Benzinleitungen am Tank/ Santana

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Benzinleitungen am Tank/ Santana

Beitragvon Vehak69 » Di, 29 Jan 2013, 10:29

Hallöchen,

ich habe mal eine Frage bzgl. der Spritleitungen am Tank vom Santana - Einspritzer.
Ich musste den Tank wechseln. Hat soweit gut geklappt, nur die Verschraubung an der Benzinpumpe ging im eingebauten Zustand nicht auf. Ich habe also die Leitung durchgeschnitten und überlege nun ob ich das Teil bis zum Benzinfilter austauschen muss? Oder kann ich ggf. einen Verbinder einsetzen und 2 Schlauchschellen nehmen? Wie habt Ihr das gemacht? Weiterhin gibt es noch einen zweiten Benzinschlauch bis zur Spritleitung am Rahmen. Kann ich für den Austausch (das Teil ist ziemlich porös) normalen gewebeverstärkten Benzinschlauch zzgl. Schlauchschellen nehmen oder ist das ein Formstück? Welchen Innendurchmesser hat dieser Schlauch?

Hat jemand von Euch ggf. den Benzinschlauch mit angepresster Leitung bis zum Filter zu verkaufen?

Danke für Eure Hilfe!

Grüße


Jörg
Vehak69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07 Okt 2010, 15:37

Beitragvon Schosch » Di, 29 Jan 2013, 16:19

Da kannst Du normalen druckfesten Benzinschlauch von der Pumpe zum Filter und einen universellen Benzinfilter (4er Golf zB passt etwa in den Filterhalter, hat zwei normale Stutzen mit 8mm und kostet um die 3 Euro) nehmen. Damit kannst Du die wahrscheinlich morsche Leitung bis nach dem Filter tauschen.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon JHawk » Di, 05 Mär 2013, 11:50

Da ich zur Zeit einige Probleme habe mit der Gasannahme und versuche alle möglichen Verursacher auszuschliessen nun mal eine Frage zum Benzinfilter:

Brauche ich eine solch grossen ? wie der originale ?
Bild

oder kann isch hier auch einen günstigen 3Euro Filter reinhängen ?

Bild

??? :?: :?: ??
„Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen.“
JHawk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 04 Jun 2012, 14:11
Wohnort: Vorderfultigen

Beitragvon muzmuzadi » Di, 05 Mär 2013, 13:22

Der billige Filter ist nicht druckfest und geht beim Einspritzer nicht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14065
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon JHawk » Di, 05 Mär 2013, 16:53

Ich habe auch keinen Einspritzer sondern einen Vergaser (413) :roll:
„Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen.“
JHawk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 04 Jun 2012, 14:11
Wohnort: Vorderfultigen

Beitragvon muzmuzadi » Di, 05 Mär 2013, 17:00

Das hat nirgends gestanden. :wink:

Na dann rein das Ding und noch einen auf Reserve hingelegt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14065
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon JHawk » Di, 05 Mär 2013, 17:01

:lol: Ja ja mein Fehler

Danke dir für die Antwort.

Gruss
„Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen.“
JHawk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo, 04 Jun 2012, 14:11
Wohnort: Vorderfultigen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder