HA Simmerring undicht, Lager noch verwendbar?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

HA Simmerring undicht, Lager noch verwendbar?

Beitragvon fzr2racer » Mi, 22 Mai 2013, 18:18

Hallo zusammen,

ich hab vor drei Wochen meine HA-Radlager mit allem drum und dran neu gemacht.., anscheinend habe ich dabei aber BEIDE Simmerringe gefi**t.., also den linken und den rechten..
Ich bin seit dem ca. 500km gefahren, nun meine Frage.

Kann ich die Lager noch benutzen? Kann ich die irgendwie nachfetten? Eigentlich ja nicht, weil diese Blechscheibe auf den Lagern ja jetzt nicht mehr abnehmbar ist, oder?

Gruß Niklas
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Baloo » Mi, 22 Mai 2013, 18:53

kannst Du weiter benutzen..... einfach neuen Wedi einbauen fertig....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon fzr2racer » Mi, 22 Mai 2013, 18:58

Und wie sieht es mit dem Fett im Lager aus? Ist das noch nicht ausgespült? Bzw. kann ich das irgendwie nochmal nachfetten?

Und wenn ich die Achse vorsichtig ziehe, und dann nochmal einbaue, schadet das dem Lager nicht?

Und zum Wedi noch direkt ne Frage, wie weit muss der rein? Bis zu dem Kunststoff-Korb oder nur bündig mit der vorderen Kante?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Geronzen » Mi, 22 Mai 2013, 19:12

Wedi vorsichtig bis zum Kunststoffkorb einschlagen.

Habe einen Gummihammerkopf als Schlagauflage zum Wedi genommen, dann verkantet er nicht.
Klappt gut :lol:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Chris B » Mi, 22 Mai 2013, 19:15

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... 3&start=60

Kannst du nachfetten....Sollte aber normal nicht nötig sein....Die Lager sollten eigentlich abgeschlossen und dicht sein....

Gruß Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon fzr2racer » Mi, 22 Mai 2013, 19:25

Wo läuft dann das Öl lang wenn ich mal ganz doof nachfragen darf?

Ich habe den Wedi mit nem Holzklotz gerade bis zur Kante eingeschlagen und dann mit einem großen Durchschlag bis an den Korb.., der Durchschlag hat aber leichte abdrücke auf dem Wedi hinterlassen, ist der deswegen vielleicht so schnell kaputt gegangen?

Gruß Niklas
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Baloo » Mi, 22 Mai 2013, 19:26

Wedi vorsichtig bis zum Kunststoffkorb einschlagen.

Habe einen Gummihammerkopf als Schlagauflage zum Wedi genommen, dann verkantet er nicht.
Klappt gut

genau so..... :wink:

Chris B hat geschrieben:http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23503&start=60

Kannst du nachfetten....Sollte aber normal nicht nötig sein....Die Lager sollten eigentlich abgeschlossen und dicht sein....

Gruß Chris


und auch das ist Natürlich richtig :-)
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon matts » Mi, 22 Mai 2013, 19:38

Bei mir hat auch eine Seite gesift.Habe die Steckachse gezogen und siehe da,bei einem Wedi war bei der Montage die Feder ein Stück rausgesprungen.
Feder wieder reingemacht und alles ok.

mfg matts
matts
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: So, 10 Feb 2008, 22:10
Wohnort: grünhain

Beitragvon fzr2racer » Mi, 22 Mai 2013, 19:38

Dann werde ich es ein bisschen nachfetten.. was sagt ihr zu meinem vorherigem post?!
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon matts » Mi, 22 Mai 2013, 19:42

Achso,das Lager hat es natürlich ausgewaschen,war aber noch ok.
Habs dann neu gefettet.
matts
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: So, 10 Feb 2008, 22:10
Wohnort: grünhain

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]