Zündaussetzer sj410

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Zündaussetzer sj410

Beitragvon Homsen » Mo, 08 Jul 2013, 9:50

Hallo,

ich habe folgendes Phänomen.
Bei ca 70km/h fängt mein Paul an zu zicken.
aber eigentlich nur unter Last. Wenn es abschüssig ist läuft er.
Er hat dann richtige Aussetzer.
Ich werde jetzt mal Luftfilter, Verteilerkappe/Finger Kabel und Zündkerzen tauschen.
Unterbrecherkontakte wollte ich auch tauschen (Geht das ohne die Zündung zu verstellen?)
Was könnte es noch sein? Kann ich vorsorglich was prüfen?
Benzin müsste er ja bekommen, sonst würde er ja gar nicht laufen.
Einstellungen am Vergaser hab ich nix verändert. Weiß auch nicht wie ich das machen sollte. Hab halt immer gedacht never Stopp a running System;)

Wenn euch sonst noch was einfällt immer her mit Infos.

Danke

Gruß Homsen
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon 4x4orca » Mo, 08 Jul 2013, 11:38

Kontakt tauschen ohne Zündung verstellen geht idr.

Auf jeden fall aber auch den Kondensator tauschen

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Homsen » Mi, 10 Jul 2013, 18:31

Hallo.
Hab jetzt mal die Zündung sdinger alle getauscht. Läuft viel ruhiger. Aber wenn er warm ist. Choke drin dann ist bei ca 70 stottern angesagt. Kann sas an der spritzufuhr liegen?
Hab mal was von beschleuniger pumpe gelesen. Wie kann ich das testen?
Was könnte es noch sein?

Homsen
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon 4x4orca » Mi, 24 Jul 2013, 22:34

Die beschleunigerpumpe arbeitet nur, wenn du das Pedal trittst. Wenn du es in gleicher Position hälst (egal welche Position) ist die beschleunigerpumpe inaktiv.

Probier mal das. (2 Beitrag)
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... light=hang
Evtl liegts ja an der Spritversorgung

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Homsen » Do, 25 Jul 2013, 8:19

Hallo.
Danke für den Hinweis. Werde es mal versuchen.
Allerdings wird das Auto zur Zeit zerlegt. Von da her läuft er zur Zeit
eh nicht.
Mal sehen wenn Rost beseitigt ist.
Gruß Homsen
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon Tortie83 » Sa, 27 Jul 2013, 11:21

Hi,
hatte die Tage das selbe Problem. Dachte auch es liegt an der Zündung. Habe Zündverteiler, Zündfinger, Unterbrecherkontakt und Zündkerzen getauscht.
Lief dan bei mir auch wesentlich ruhiger, aber das Problem war immer noch da.

Kurz danach habe ich den wirklichen Fehler gefunden: Ich hatte luft in einem Bezinfilter!!!! Dadurch wurde bei hohen Drechzahlen nicht genügend Bezin in die Pumpe gezogen. Immer nur kurz wenn die Benzinpumpe genügend Unterdruck in der Zuleitung erzeugt hatte.

Irgendwie wollte die Luft aber auch nicht durch die Pumpe entweichen!?!?!?!?! Habe dann einfach die Leitung geöffnet und den Filter mit einer Spritze mit Benzin gefüllt.

Dann eine Probefahrt und das Problem war beseitigt!!!!!!!
Tortie83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 02 Aug 2011, 19:49
Wohnort: Delbrück
Meine Fahrzeuge: SJ410 BJ:86

Beitragvon Homsen » Sa, 27 Jul 2013, 22:59

Aha. Gut luft sehe ich auch im Filter.
Versuche ich dann wenn er wieder zusammen ist 2015.

Danke für den tip.


Homsen
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon Homsen » Sa, 27 Jul 2013, 22:59

Aha. Gut luft sehe ich auch im Filter.
Versuche ich dann wenn er wieder zusammen ist 2015.

Danke für den tip.


Homsen
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder