Verstopfte Kraftstoffpumpe killt Steuergerät?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Verstopfte Kraftstoffpumpe killt Steuergerät?

Beitragvon traildriver » So, 25 Aug 2013, 22:59

Mein Steuergerät hat den Geist aufgegeben jetzt hat man mir geraten neben dem Steuergerät auch die Pumpe direkt zu erneuern!

Mir erklärt sich nur der Zusammenhang nicht so ganz da die Pumpe ja über ein Relay angesteuert wird also dürfte sich eine erhöhte Stromaufnahme nur auf das Relay auswirken da die Spule ja nur vom Computer angesteuert wird.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon 4x4orca » So, 25 Aug 2013, 23:17

Hallo Marcus.
Wenn ich richig gelesen habe, ist dein Auto BJ 1994. Also Steuergerät jetzt 19 Jahre alt. Wenn du mal die anderen "Steuergerät defekt" Beiträge liest, gehen die so mit 17-21 Jahren kaputt. Also bist du voll im mainstream. Vermutlich sind die Elkos am Ende und die haben halt nun mal nur eine begrenzte Lebensdauer.

Das die Benzinpumpe daran schuld sein soll höre ich jetzt auch zum ersten mal. Was ich jedoch gehört habe, ist, dass schlecht Erdung derselben zur Beschädigung des Steuergerätes führen kann, wenn das Steuergerät selbst auch schlecht geerdet ist.

Schelchte Masse am Tank merkt man ja oft an einer falsch anzeigenden Tankanzeige.

Ich habe bei meinem letzten Tankausbau deswegen zwei extra Masseleitungen an die Benzeinpumpe und den Tankgeber verlegt, damit da beste Masseversorgung gegeben ist.
Bei meinem 91er war das Steuergerät übrigens mit 17 Jahren defekt. Elkos waren hinüber. Neue Elkos reingekommen und seit dem läuft er wieder.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon traildriver » Mo, 26 Aug 2013, 6:29

Welche Firma ist denn am geeignetsten um das Steuergerät zu überholen?
Danke für die Massebänder tipps!
Der Tipp mit der Pumpe soll wohl vom Hey sein.

Wird das Steuergerät nicht auch über sein Gehäuse geerdet?
Gibts irgendwo einen passenden Schaltplan für den 99er?
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Marlo » Mo, 26 Aug 2013, 6:33

dass die Pumpe daran schuld sein soll, halte ich auch für Quatsch. Wie du schon schreibst, ist da ein Relais zwischen...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon 100° Fahrenheit » Mo, 26 Aug 2013, 12:51

du machst mir angst
meiner ist ja auch ein 99er
bis jetzt läuft er aber ein stillstand ist nicht drin
also wenn du ne gute adresse für die reperatur hast gib sie mir bitte auch nur zur vorsicht denk darüber nach es dann schon bevor es den dinst versagt zu überhollen
oder weiß jemand ob die steuergeräte aus nem frühen jimni vieleicht auch passen da komm ich eher drann als an eins von nem samurai
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Beitragvon Huppes01 » Mo, 26 Aug 2013, 13:25

@traildriver
Hab hier im Forum mal von dem gelesen: https://ecu.de/suzuki/motorsteuerger%C3 ... 8lpbvh1957
In der Bucht steht auch eins: http://suzuki-offroad.net/ads_item.php?id=5476
Gruß
hubert
Huppes01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Do, 25 Nov 2010, 19:11
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon 4x4orca » Mo, 26 Aug 2013, 13:38

ich habe bisher alle defekten dort reparieren lassen.

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... t=reichert

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon 4x4orca » Mo, 26 Aug 2013, 13:41

Huppes01 hat geschrieben:...
In der Bucht steht auch eins: http://suzuki-offroad.net/ads_item.php?id=5476
Gruß
hubert


Ist halt leider auch schon über 20 Jahre alt und damit ein Kandidat für eine preventive Überholung.
Außerdem gabs beim 92er andere Steuergeräte mit anderer Modellbezeichnung Also kein 80C70 wie BJ 90,91, 93 und auch keins mit der Bezeichung wie Trialdriver.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon nerfling » Mo, 26 Aug 2013, 16:19

Mein Steuergerät gab vor 2 Monaten den Geist auf.
Habe hier im Austausch ein repariertes bekommen:

EPS Elektronik GmbH und Co KG
Am Laddeken 6
38685 Langelsheim
Telefon: 05325 5287840
Telefax: 05325 5287841
info@eps-elektronik.com
www.eps-elektronik.com

Prozedere lief reibungslos.

Gruss
Nerfling
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange !
nerfling
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 18:39
Wohnort: Duisburg

Steuergerät

Beitragvon Ruedi1952 » Mo, 26 Aug 2013, 17:38

Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder