kaufberatung sj 413 kauf mit 1.6 liter vitara motor

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

kaufberatung sj 413 kauf mit 1.6 liter vitara motor

Beitragvon NordenT » Mi, 28 Aug 2013, 22:05

hallo zusammen,

entschuldige mich schonmal im vorraus für die rechtschreibfahler.

nun zu meinen anliegen und zwar hatte ich einen sj 410 als 2 wagen und war auch sehr glücklich daruber bis mein altagsauto kaput ging und ich den kleinen wegen geldmangels verkaufen musste.

so nun zum eigentlich thema will mir wieder einen zulegen und zwar diesmal nen sj413 mit nem 1.6 liter vitara motor und wollte mal in die runde fragen wie es mit spritverbrauch und co ausieht.

vorallem der konfort ist mir relativ egal wenn man des so ausdrücken darf fahre jeden tag um die 30 kilometer ins geschaft [also hin und zurück).
fahre gern auch mal im gelände und hab ihn dann auch im stall in gebrauch wenn ich mal schnell zur pferde koppel quer feld ein muss oder so.

nun hoffe ich einfach das ihr mir ein paar erfahrungen mitteilen könnt und mir weiter helfen könnt


danke mit freundlichen grüssen

beni
wer Bremst Verliert!!!!
NordenT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: So, 06 Jan 2008, 18:51
Wohnort: Göppingen

Beitragvon Baloo » Do, 29 Aug 2013, 4:55

Hallo..... ich bin mit meinem SJ 413, 6 Jahre, jeden Tag zur Arbeit gefahren.... (wechselnde Einsatz Orte) teilweise 80-100km......
ich habe mir jetzt einen anderen Daily driver gekauft....
der Fahr komfort ist doch sehr Spartanisch.....
und mit einem 1,6 Liter Motor wird es auch nicht besser.....
häufige Reparaturen, hoher Spritverbrauch, usw.
Erfahrungen grade mit einem Umgebauten Suzuki gibt es nur vom Vorbesitzer....
Es ist Garantiert kein Auto, bei dem man jedes Jahr einen Öl wechsel macht und sonst nix......
aber verlass Dich auf Dein Bauchgefühl und entscheide selber....
Du mußt das Auto fahren und auch Unterhalten....

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 29 Aug 2013, 7:49

hi ich fahre auch seit 121 jahren unterschiedliche suzuki modelle ( ständig wechselnde ) als Zweitwagen . der Sprit verbrauch liegt bei allen in etwa gleich so zwischen 8 und 11 Litern obwohl ich eher der Bleifuß Pilot bin zudem fahr ich mit den Autos auch nur Kurzstrecken oder Gelände
worauf du unbedingt achten sollst is der rost an der karrosse - suzis neigen halt gerne dazu zu rosten
ansonsten spricht der vitara Motor ja eher für das Fahrzeug
weil :
- mehr Leistung
-mehr Drehmoment
- weniger steuer ( wenn er eingetragen ist )
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon muzmuzadi » Do, 29 Aug 2013, 9:18

Dagegen spricht das man nicht weiß wie ordentlich der Umbau gemacht ist.
Kann sein es geht, kann sein du kaufst eine Bastelbude wo du nur am Fehler suchen bist.
Beim 413 mit Vitara muß zwangsläufig in den Kabelbaum eingriffen werden.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon alessandro » Do, 29 Aug 2013, 13:58

kurt (eljot ) hat geschrieben:
ansonsten spricht der vitara Motor ja eher für das Fahrzeug
weil :
- mehr Leistung
-mehr Drehmoment
- weniger steuer ( wenn er eingetragen ist )
mfg kurt


In meinem sj 413 ist der vitara Motor eingetragen. Aber steuern sparen ist nicht. ..
Benutzeravatar
alessandro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 20 Jan 2010, 12:29
Wohnort: 36466 Dermbach

Beitragvon muzmuzadi » Do, 29 Aug 2013, 16:00

Doch das geht, wenn er mit seiner üblichen Schadstoffklasse eingetragen ist(was eigentlich normal ist).
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon NordenT » Do, 29 Aug 2013, 18:50

gut seid 121 jahren da hast dich echt gut gehalten des geheimniss musst mir mal verraten xd

aber spass bei seite was sollte ich den noch beachten auser rost und des übliche vorallem wegen dem motor???

danke für die antworten
wer Bremst Verliert!!!!
NordenT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: So, 06 Jan 2008, 18:51
Wohnort: Göppingen

Beitragvon suzidriver97 » So, 01 Sep 2013, 21:02

Hallo

Das er sauber eingebaut ist und läuft......

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder