Jimny Diesel oder Benziner kaufen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Jimny Diesel oder Benziner kaufen?

Beitragvon Susi-unimog » Fr, 25 Okt 2013, 16:23

Muss mich allmählich nach einem Nachfolger für mein 87er SJ413 umsehen.
Kann man den Jimny als Diesel empfehlen?
Jahresleistung 15000km?

Gruß
susi-unimog
Susi-unimog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 28 Okt 2010, 21:36

Diesel

Beitragvon Ruedi1952 » Fr, 25 Okt 2013, 16:57

Vom reinen Gefühl her würde ich sagen jain.
Heute sind die Diesel alles andere wie einfach und Problemlos gebaut.
Meistens höhere Steuern kürzere Serviceintervalle.
Probleme mit dem freibrennen der DPF usw. wenn du nicht oft auf der Autobahn unterwegs bist.
Gut überlegen und gut durchrechnen.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon Baloo » Fr, 25 Okt 2013, 18:41

Benzin .... mit Gas Anlage.....
::meinung::
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 25 Okt 2013, 18:53

Der Jimny ist kein Samurai, ich würde schon über den Diesel nachdenken weil er im Gegensatz zum Samu auch Leistung hat.

Hier sollte was zu finden sein:
http://www.suzuki-jimny.info/
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon schuttler3005 » Sa, 26 Okt 2013, 1:47

Also allgemein ist der Jimny schon ein recht robustes Fahrzeug egal ob Benziner oder Diesel
Was mir Persönlich beim Diesel nicht gefällt ist die Anordnung des Ladeluftkühlers ziemlich weit unten. Ein riesen Vorteil ist natürlich das größere Drehmoment, leider werden die Diesel nicht mehr gebaut es wird also auf jeden Fall ein gebrauchter werden müssen.
Wenn de tiefer in die Materie willst kann Ich nur oben den Link zum Jimny Forum empfehlen da wirst du jede Menge Informationen finden

Hier im Forum weiß Ich nur von TheThommy das er einen Diesel fährt der kann dir bestimmt weiterhelfen
Benutzeravatar
schuttler3005
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 16 Mär 2013, 22:36
Wohnort: Wenden-Ottfingen

Beitragvon Baloo » Sa, 26 Okt 2013, 3:25

was ist den mit Grüner Plakette?
ich weiß es nicht genau....
aber ich glaube beim Diesel bekommt man die nicht...
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon xenosch » Di, 29 Okt 2013, 23:44

Grüne Plakette haben die neueren Jimny Diesel alle.
Die älteren können einen DPF nachrüsten.

Benziner oder Diesel?
Es kommt drauf an was du mit dem Jimny vorhast...

Die Wartungskosten beim Diesel sind definitiv höher.
Allerdings kommt der Diesel auch deutlich besser mit einem größeren Reifendurchmesser un/oder Anhängerbetrieb klar.
Ausserdem kann man mit den kürzeren Diffs des Benziner ca 14% größere Reifen ausgleichen.
D.h. seriengleichen Durchzug bei Reifengrößen von 750mm. :twisted:
Und viele weitere Vorteile.

Woher ich das weis .... :dancing:


Bild
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder