Cooper Discoverer STT Beschaffungsproblem

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Cooper Discoverer STT Beschaffungsproblem

Beitragvon Tom_AA » Mi, 20 Nov 2013, 18:37

Ich war grad beim örtlichen Reifenhändler vorstellig und hab versucht zwei neue Reifen Cooper Discoverer STT in 30x9.5x15 zu bestellen...

Hätte nicht gedacht, dass sich das so schwierig gestaltet - er kommt nicht an den Reifen dran!

Habt Ihr eine Bezugsadresse? Auch im Netz bekomm ich nur den Discoverer ST - der schaut aber ganz anders aus, als der STT - vor allem an der Flanke.
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 20 Nov 2013, 18:41

Ich hab mal kurz gegoogelt:
http://www.google.de/imgres?sa=X&rlz=1C ... ,s:0,i:151

Es sieht so aus als würde es welche geben, würde aber nicht darauf wetten. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon pcasterix » Mi, 20 Nov 2013, 19:20

Moin zusammen,

die Größe ist noch aktuell :

http://www.coopertires.de/tyres/off-roa ... overer-stt

Meine 235/75 R15 ( sollten von den Dimensionen her fast gleich sein ) sind aber raus :?

Wenn du welche kaufen solltest schau mal bitte nach ob da eine Doppelbezeichnung drauf ist, sonst wieder TÃœV ](*,)

Der Cooper ST ist ein AT Reifen.

Grüße
Peter, sehr zufrieden mit dem STT, leider halten die auch nicht ewig.
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon Tom_AA » Mi, 20 Nov 2013, 20:56

Ewige Haltbarkeit - das wär was :D

Ich hab die Schluffen seinerzeit vom Rafroth gekauft; da war das Reserverad schon auf der Innenseite von LAH gezeichnet... Blöderweise muss ich dann noch irgendwo in ne Schraube oder sonst wo reingefahren sein und jetzt ist der Reifen vorne links auch im Sack - zwar hab ich Slime reingekippt und kann damit innerorts im Dorf rumfahren; aber Geschwindigkeiten über 55 km/h werden unangenehm durch die enorme Unwucht...

Nächstes Jahr hab ich vor mit meinem Sohn in die französischen Westalpen aufzubrechen - da brauch ich zwar nicht unbedingt nen MT Reifen; aber das Profil vom STT find ich einfach genial!

Es ist auch eine Kostenfrage, ob ich nun nur 2 neue oder gleich 5 neue Reifen kaufen muss - und Mischbereifung ist da nicht so mein Ding...

Ich schau mal was Eure Links sagen ;)

Danke schon mal ^^

Ach ja: Die Doppelbezeichnung haben meine aufgezogenen auch nicht; die sind mit 30 x 9.5 15 beschriftet... Hab seinerzeit - ich glaub sogar von Dir Peter - mal ein Gutachten bekommen, das unser TüVer geschluckt hat :P
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Tom_AA » Mi, 20 Nov 2013, 21:06

Ich hab zwar vorher auch gegoogelt - aber irgendwie nicht das richtige gefunden :D

Hab jetzt bei Fritzreifen bestellt und hoffe, das ich auch das richtige bekomme :P

Danke nochmal!!
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder