Kupplungsproblem

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kupplungsproblem

Beitragvon Pirat » Mi, 07 Mai 2014, 21:46

Hallo an Alle

Ich habe einen Suzuki Samurai. Baujahr so um die 90iger Jahre. Hat ein Steuergerät somit ein einspritzer. Jetzt zu dem Problem welches ich habe. Das Auto hat ein Problem mit der Kupplung. Innerhalb von ein paar Jahren 2 Kupplungen zerwürgt weil einfach der Druckpunkt fehlt. Es ist immer so als ob die Kupplung ein wenig gedrückt ist. Habe schon Kupplungsscheibe,- Automat und Drucklager getauscht. Kupplungszug neu gefettet und geölt. Woran kann es liegen das die Kupplung nicht richtig auskuppelt? Das Getriebe zu dicht am Motor das das Drucklager von allein schon drückt? Danke schon mal im vorraus
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt, sagt jedenfalls meine Tochter!
Pirat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Di, 18 Sep 2007, 23:38
Wohnort: Landkreis LU. Wittenberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 413 verbeult aber mit Überrollkäfig

re

Beitragvon Mev » Mi, 07 Mai 2014, 22:29

Ist vielleicht der Seilzug zu kurz? Von falschen Auto?
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon ollekröte » Mi, 07 Mai 2014, 22:49

Falscher Zug, kann sein ähnliches Problem hatte ich auch der war ca. 20cm zu kurz total schlechter Druckpunkt Zusätzlich war die Teflonhülle innen im Zug kaputt. Neuen Kupplungszug rein eingestellt wie man das mal früher gelernt hat und alles war bestens. :-D
www.4x4maulwürfe-rhl.de
Suzuki Vitara 1,6 8V, Emma die wilde 413 Proto
Benutzeravatar
ollekröte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 23 Mär 2011, 23:23
Wohnort: Wickrath/NRW
Meine Fahrzeuge: Suzuki Vitara
Emma die wilde 413

Beitragvon heinz » Do, 08 Mai 2014, 4:59

Servus,
den Küpplungszug darf man NICHT fetten/ölen es ist ein Bowdenzug der innen eine Teflon-beschichtung hat die durch das Fett/Öl zerstört wird (mit der Zeit) das ist ein schleichender Prozess und somit das Seil schwergängig wird. Sollte man durch einen neuen UNGEÖLTEN ersetzen.
Schau dir mal den Gegenhalter unten am Getriebe an, dort wo der Kupplungszug eingehängt wird der sollte fest sitzen und darf beim betätigen der Kupplung nicht nachgeben.
gruß Heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon Pirat » Do, 08 Mai 2014, 6:48

Vielen Dank dann werde ich mal einen neuen Kupplungszug einbauen. Dann wird es passen.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt, sagt jedenfalls meine Tochter!
Pirat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Di, 18 Sep 2007, 23:38
Wohnort: Landkreis LU. Wittenberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 413 verbeult aber mit Überrollkäfig


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]