Gebläseschalter ausbauen.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Gebläseschalter ausbauen.

Beitragvon s.h.83 » Sa, 10 Mai 2014, 13:53

Hallo,
ich möchte bei meinem Samurai (Santana) den Gebläseschalter ausbauen.
Habe dazu bis jetzt alle Schrauben entfernt, die die Blende der mittleren Armatur befestigen. Unten und oben sollte alles lose sein. (Schrauben unten los, oben auch und das blech im Aschenbecher-Schacht raus. Aber irgendwie hängt das Ganze noch in der Mitte (im Bereich der ganzen Heizungsschalter) fest. Was ist zu tun?
Hab mal ein Bild gemacht, wie das Ganze momentan aussieht.
Frage lieber mal nach, bevor ich etwas kaputt breche.
Schon mal vielen Dank im Vorraus!
Bild
s.h.83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 12 Aug 2013, 19:12
Wohnort: Nahe Fursten Forest
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (Santana)
Bj 1992
Einspritzer G-Kat

Beitragvon heinz » Sa, 10 Mai 2014, 14:18

Servus,
die Abdeckung von der Gebläse/Heizungsregler mit zwei kleinen Schraubenzieher aushebeln dahinter sitzen auch noch zwei Schrauben wenn ich mich recht erinnere.
heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon Geronzen » Sa, 10 Mai 2014, 14:33

heinz hat geschrieben:Servus,
die Abdeckung von der Gebläse/Heizungsregler mit zwei kleinen Schraubenzieher aushebeln dahinter sitzen auch noch zwei Schrauben wenn ich mich recht erinnere.
heinz


::ja:: :werkzeug:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon porkyhunter » Sa, 10 Mai 2014, 16:11

Oh wie schön, da brauche ich ja nicht mehr zu fragen!! :lol:
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon s.h.83 » So, 11 Mai 2014, 14:51

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Antwort.
Mal eine weitere Frage:
Zwischen Temperatureinstellung und Gebläsestufe ist ein Loch, in dem man, denke ich, einen Schalter einbauen kann. Zumindest war hier vorher ein kleines Plastikplättchen drin, welches ich dummerweise rausgebrochen habe.
(waren auch so kleine Stege dran, also zum rausbrechen vorbereitet)
Wozu ist das gut? Wofür ist dieser unbelegte Schalterplatz vorgesehen?
s.h.83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 12 Aug 2013, 19:12
Wohnort: Nahe Fursten Forest
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (Santana)
Bj 1992
Einspritzer G-Kat


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder