Klappschäkel. Wie rum einbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Klappschäkel. Wie rum einbauen

Beitragvon Thomsnn » Sa, 17 Mai 2014, 17:33

Hi
Ich habe vor 1.5 monaten meine schäkel + fahrwerk verbaut und bin bis heute nicht zu einer probefahrt gekommen da bremsen noch nicht verbaut. Jetzt sticht mir aber jedesmal ins auge das sie doch schon ziemlich weit nach vorne rausstehen. So nun zu meiner frage, Wenn ich sie jetzt umdrehen würde, wär das gut schlecht oder es wäre keine veränderung. Hab bis jetzt nichts gefunden wie rum sie überhaupt verbaut werden müssen. Vieleicht kann mich ja mal jemand aufklären oder hat einen pausiebles argument.

Bild

Bild
Thomsnn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: So, 13 Apr 2014, 15:48
Wohnort: Berlin

Beitragvon sevensense » Sa, 17 Mai 2014, 17:45

Sehen ja interessant aus die Dinger. Wo gibt es denn sowas und ist das im Strassenverkehr zugelassen???

Wie rum kann ich Dir leider auch nicht sagen.

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon Thomsnn » Sa, 17 Mai 2014, 17:53

Gabs bzw gibt es bei calmini. Mit sonderabnahme und einen sehr gut gelaunten tüver bekommt man die bestimmt irgendwie eingetragen. Sind ja durch einen splint gesichert.
Thomsnn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: So, 13 Apr 2014, 15:48
Wohnort: Berlin

Beitragvon Monstersuzi » Sa, 17 Mai 2014, 19:12

Würde sie so drin lassen, so stauchst schon nicht so extrem ein und verbiegst dir die Feder weils dich z.B. über nen Stein oder so eher schiebt!
Genau weis ich das aber auch nicht.
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Fridolin » So, 18 Mai 2014, 11:34

Sieht aus als würder der schon oben innen anstehen und fast bis zum Anschlag eingeklappt sein. Fahr doch mal vorsichtig mit nem Beobachter auf irgendwas drauf mit einer Seite.
(photo machen nicht vergessen)
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Beitragvon Mev » So, 18 Mai 2014, 11:40

das ist normal... die stehen nicht auf Anschlag, sind gesichert für den straßen betrieb ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Thomsnn » So, 18 Mai 2014, 12:00

Einklappen ausklappen funktioniert super, haben es mit einem stapler ausprobiert.
Thomsnn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: So, 13 Apr 2014, 15:48
Wohnort: Berlin

Beitragvon sevensense » So, 18 Mai 2014, 12:45

Hab hier mal ein Video von einem Forummitglied in Peckfitz gefunden. Da sind die Schäkel andersrum montiert.

Gruß Sven

http://www.youtube.com/watch?v=ZpKPY1JP1Ok
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon MUD » So, 18 Mai 2014, 18:46

Bei Zanfi auf deren EInbaubeschreibung für ihre Teile sind die an der Vorderachse ebenfalls andersherum montiert...
Hm, mag wohl für die Funktion keine Rolle spielen, aber so stehen die Teile bei dir wirklich recht weit vorn heraus. Natürlich hast du so, wie von Monstersuzi geschrieben, eventuell einen gewissen bautechnischen Schutz deiner Federn. Das Auge der Feder ist so geschützt durch den Schäkel und das Gelenk des Selben sitzt noch einmal ein paar Zentimeter über dem Auge der Feder, die eventuell entscheidend sein können.
Also ich würde es wohl so lassen, zumal du so an den Splint besser dran kommst, als andersherum eingebaut, und überstehen über die äußere Kante der Stoßstange tun die Schäkel auch nicht.
Bleibt abzuwarten, was der TÃœVer sagt.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder