scxheinwerferhöherverstellung , leuchtweitenregelung tüv ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

scxheinwerferhöherverstellung , leuchtweitenregelung tüv ?

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 26 Mai 2014, 23:00

hallo zusammen
ab wann ist eigentlich ne Scheinwerfer höhenreguzlierung ( bzw leuchtweitenregelung ) fürn tüv erforderlich ?
bei den älteren Modellen waren doch nur diese 3 einstellschrauben verbaut , bei meinem 97er bj ist aber schon ne elektrische anlage verbaut .
leider passen die Bohrungen im neuen Kotflügel net ,
war das zeug überhaupt 97 schon pflicht ?
kontrolliert das der tüv überhaupt ?
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon 4x4orca » Mo, 26 Mai 2014, 23:08

war sogar schon beim 91er Pflicht
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 26 Mai 2014, 23:12

dann werde ich wohl die löcher bohren müssen oder kontrolliert der prüfer die funktionm eh net ?
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Mev » Di, 27 Mai 2014, 0:06

kommt auf prüfer an... meiner hat es nicht kontroliert
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 27 Mai 2014, 7:20

ich werde die Löcher trotzdem nachbohren , sicher ist sicher .
kleiner nachtrag noch
die blechkotflügel die es bei ebay gibt sind zwar günstig und soweit auch ganz ok leider passen doe löcher für die Scheinwerfer Befestigung nicht bzw sind für die leuchtweitenregulierung garnicht vorhanden.
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon 4x4orca » Di, 27 Mai 2014, 11:56

kurt (eljot ) hat geschrieben:ich werde die Löcher trotzdem nachbohren , sicher ist sicher .
kleiner nachtrag noch
die blechkotflügel die es bei ebay gibt sind zwar günstig und soweit auch ganz ok leider passen doe löcher für die Scheinwerfer Befestigung nicht bzw sind für die leuchtweitenregulierung garnicht vorhanden.
mfg kurt


sin halt SJ-Kotflügel. Da sind die befestigungen 180° verdreht dran.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Rocketmän » Di, 27 Mai 2014, 12:36

Zum Thema: Passen Spanier Kotflügel von der Form an den SJ413?
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 27 Mai 2014, 17:44

laut angaben sind die Kotflügel fürs bj 97 oder 98
hab mir aber auch schon gedacht das es welche fürn sj sind weil die löcher für die Scheinwerfer Befestigung um ca 4 0 ° verdreht sind .
es sind aber die aufnahmen für die Samurai verebreiterungen dran
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon muzmuzadi » Di, 27 Mai 2014, 17:46

Rocketmän hat geschrieben:Zum Thema: Passen Spanier Kotflügel von der Form an den SJ413?

Vor dem Facelift 98, ja.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14067
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Rocketmän » Di, 27 Mai 2014, 17:53

Das Forum überzeugt mal wieder durch Detailwissen. Vielen Dank, dann kann ich ja mit kleinstaufwand die Höhenverstellung vom Spanier übernehmen.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]