Befestigung Radläufe an den Kotflügeln (vorne und hiten)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Befestigung Radläufe an den Kotflügeln (vorne und hiten)

Beitragvon dertreckerfreund » Di, 27 Mai 2014, 0:51

Hallo Leute,

mein Bekannter hat einen Suzuki 413-er long. Er hat die hinteren Kotflügel erneuert mit Originaltelen von einem 410-er. Meines Wissen nach sind da keine Kunstoffverbreiterungen wie beim 413-er verbaut worden. Da ich Ihm helfen möchte Verbreiterungen vom 413- er anzubauen benötige ich von Euch Unterstützung. Wie sind die Befestigungen des 413-er für die Verbreiterungen angebracht? Da ich selbst einen Samurai mit breiten Kotflügeln habe kann ich da nicht mitreden. Wenn einer Bilder von einer Restauration hat bitte mal ein paar Fotos einstellen. Vielen Dank---

Gruß

Dertreckerfreund
dertreckerfreund
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Do, 12 Jan 2012, 12:10

Beitragvon 4x4orca » Di, 27 Mai 2014, 11:54

Da liegst du falsch.
beim 410er (egal welcher Typ) ist alles genau so wie beim 413er. Die Leiste, an der die Plastikverbreitung montiert wird, muss bei den meisten Ersatkotflügeln aber zusätzlich angebracht werden.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Verbreiterungen 413

Beitragvon dertreckerfreund » Di, 27 Mai 2014, 12:09

Hallo Sascha,

danke für die Info. Aber leider kann ich mir immer noch nicht vorstellen wie das beim 413-er aussieht. Gibt es diese Halter separat zu kaufen, oder kann man die sich selber schnitzen (Stück Blech oder so)
Viele Grüße

Dertreckerfreund
dertreckerfreund
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Do, 12 Jan 2012, 12:10

Beitragvon 4x4orca » Di, 27 Mai 2014, 12:19

Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Telefonmann91 » Di, 27 Mai 2014, 12:20

Mahlzeit!

Das müsste eigentlich das richtige sein.

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 0953354018

Werden die nicht einfach nur angepunktet am Außenblech?

Hab ein Samurai...da war das zumindest so....bis ich diese Rostfallen entfernt habe.

Gruß Johannes
Telefonmann91
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo, 10 Feb 2014, 13:42
Wohnort: 3614

Verbreiterungen 413

Beitragvon dertreckerfreund » Di, 27 Mai 2014, 12:25

Vielen Dank,
genau das sind die Halterungen die ich benötige. Hätte ich eigentlich selber drauf kommen können, dass Stracke so etwas im Programm hat. Vielen Dank noch einmal. Problem gelöst.

Grüße

Dertreckerfreund
dertreckerfreund
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Do, 12 Jan 2012, 12:10

Beitragvon Baloo » Di, 27 Mai 2014, 14:45

Telefonmann91 hat geschrieben:Mahlzeit!

Das müsste eigentlich das richtige sein.

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 0953354018

Werden die nicht einfach nur angepunktet am Außenblech?

Hab ein Samurai...da war das zumindest so....bis ich diese Rostfallen entfernt habe.

Gruß Johannes


413er und Samurai haben verschiedene Verbreiterungen.... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Karchhans » Di, 27 Mai 2014, 19:50

Schau mal villt hilft dir das ;)

Bild

Bild

Gruß Dirk
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Beitragvon muzmuzadi » Di, 27 Mai 2014, 20:11

Das hilft ihm nicht, das ist Samurai und nicht 413/410.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Telefonmann91 » Di, 27 Mai 2014, 22:33

Abend!

Das der Samu andere Verbreiterungen hat ist mir bewusst. Die in meinem Link müssten aber die richtigen sein. Oder?

Gruß Johannes
Telefonmann91
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo, 10 Feb 2014, 13:42
Wohnort: 3614

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder