Sicherung - Winde ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sicherung - Winde ?

Beitragvon Nitro1177 » So, 28 Sep 2014, 19:22

Hallo !

Habe heute mal meine Winde verbaut.
Da gibt es keine Sicherung dazu.
Die Winde würde unter Volllast 425 A ziehen.
Bei so hohem Strom würde es Sinn machen eher einen Trennschalter einzubauen um die Winde nur mit Strom zu versorgen wenn Sie gebraucht wird ?
Wie habt ihr das gelöst.
Ohne eine Art Absicherung ist mir der Tanz fast zu heiß, bei einem Frontunfall zum Beispiel...
Eine Sicherung die über 425A erst auslöst bei Kurzschluss, denke da brennt das Auto eh schon...

Gruß
Heiko
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Re: Sicherung - Winde ?

Beitragvon Roger » So, 28 Sep 2014, 19:33

Trennschalter in die Plusleitung setzten . am besten schaust du mal bei Sammy 1600 ( SK4x4Sports.de) rein der hatt verschiedene .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Sicherung - Winde ?

Beitragvon Baloo » Mo, 29 Sep 2014, 3:52

eine Sicherung verbaut man bei der Winde nicht.....
Normalerweise verbaut man wie Roger sagt einen Trennschalter....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Sicherung - Winde ?

Beitragvon Rocketmän » Di, 30 Sep 2014, 13:58

Schau sonst mal ins Offroadforum, da findest du Tonnenweise Material zum Thema. Nur einig ist man sich nicht. Viele verbauen mittelträge Sicherungen zwischen 125A und 250A, die machen auch kurze Volllastnutzungen mit. Du solltest halt immer eine Handvoll dabei haben.
Ein Trennschlater macht auf jeden Fall Sinn, allerdings wirst du den tauschen müssen, wenn du ihn ein paar mal unter Last geöffnet hast. Ich habe noch keinen Formschönen und praktischen Trennschalter für 500-1000A gefunden, der lastschaltbar ist.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: Sicherung - Winde ?

Beitragvon sammy1600 » Di, 30 Sep 2014, 14:22

Gewerbliche Nutzer einer Seilwinde verwenden eine Sicherung.
Wobei diese nur bei Ãœberlast greift. Also wenn der Motor so schwer ziehen soll das er stehen bleibt.
Bei den 4x4 Winden ist dann meist der Haken schon durchs Seilfenster gegangen und hat auch die Haltewangen der Winde zerstört.

Ein Trennschalter in Griffnähe wird bei den meisten verbaut, wo bei man auch gerne ein grosses Trennrelais verwendet welches mit einen kleinen Schalter dann komplett die Winde stromlos macht.

Wenn Du was brauchst, meld Dich.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder