SJ 413 Frage zum Motor Getriebe 4WD usw.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SJ 413 Frage zum Motor Getriebe 4WD usw.

Beitragvon Vitara-Fahrer-90 » So, 18 Jan 2015, 15:44

Hallo,

ich habe paar Fragen zu meinem SJ413,

Folgendes Morgens oder abends beim Kaltstart Brauch er etwas Länger bis er startet bzw. er Stottert am Anfang, dann geht er mit der Drehzahl 2800-3400u nach 2-3 KM ist die Drehzahl normal bei 850-900. wenn es Warm ist also + 5Crad dann geht er ohne Probleme an. kann das echt daran Liegen das es zu Kalt ist?

dann wollte ich Fragen wie es Beim Getriebe ausschaut, also wie schnell in welchem gang? bzw. gibt es da eine Tabelle? kenne das so aus der Betriebsanleitung die ich leider nicht habe.

Wie Schaltet ihr den 4WD zu, im stehen bei der Fahrt? habe ihn bis jetzt immer im Stehen zugeschaltet.

Wie groß ist der Tank? also Literzahl ich bekomme Maximal 32l rein. bzw. kenn jemand die Abmessung? wollte eventuell einen Größeren mit Reserve Lampe einbauen.

ist der verbrauch mit 9,68-10,68 normal? im All Rad hat er sogar 15,5 sich genommen als ich im Wald gefahren bin durch die schlammigen Wege (20-30cm schlamm Tiefe)

dann zur Kühlung des Motors, kann Mann auch einen etwas Größeren kühler einbauen? sprich sowas in Richtung BMW z.b. also keinen Fall Kühler wie er jetzt drin ist.

wäre über antworten sehr Dankbar.

achso es ist ein SJ413 ez 16.08.88 Japan Model mit 47KW


mfg
Vitara-Fahrer-90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 29 Dez 2014, 1:11

Re: SJ 413 Frage zum Motor Getriebe 4WD usw.

Beitragvon Karchhans » So, 18 Jan 2015, 16:17

Also das mit der hohen Drehzahl ist eigentlich normal, das kommt von der Kaltstartregelung nur 2800-3400 kommt mir doch n bissel viel vor bei mir sind das so 2000-2200 aber da kann vielleicht noch Jemand anderes der sich besser auskennt mehr sagen.

Zu den Geschwindichkeiten kann ich dir keine genauen angaben machen kommt halt auf die Reifen und das Getriebe an...musst im Notfall mal mit dem Navi selber schauen

In den 4 WD schalte ich eigentlich auch immer im stehen nur zurück in 2 WD lässt es sich manchmal besser schalten wenn man langsam rolt.

Ja also mehr wie 35 Liter bekomme ich auch nicht in den Tank und mit dem Verbrauch bist du auch noch gut dabei da braucht meiner mehr :D

Natürlich kannst du dir einen größeren Kühler einbauen aber was soll das dann bringen ? Der Originale reicht doch locker.

Gruß Dirk
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Re: SJ 413 Frage zum Motor Getriebe 4WD usw.

Beitragvon Toxic » So, 18 Jan 2015, 18:23

Verbrauch ist normal, Drehzahl auch (gerade so noch...)
Tank passt soweit auch, Allrad wird im Stand geschaltet, haste also auch richtig gemacht!
Kühler hätte ich noch einen mit dickerem Netz :wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: SJ 413 Frage zum Motor Getriebe 4WD usw.

Beitragvon 4x4orca » So, 18 Jan 2015, 18:25

Starten
Das mit dem schlechten ansprringen kann an defekten Zündkabeln liegen. Zu hoher Wiederstand.

Getriebe
Da gibt es keine Tabelle

4WD einschalten
Hast du Freilaufnaben am suzuki? Wenn die zu sind kannst du den Allrad während der Fahrt (wenn er noch nicht durchdreht) einschalten. Für die Untersetzung musst du aber stehen bleiben

Tank
hat 40 l inhalt. Die Tankuhr zeigt beim Suzuki meist falsch an. Sprich du hast immer noch was im Tank, wenn er leer anzeigt.
Größeren Tank einbauen wird schwierig, da kein platz. Das siehst du wenn du unters auto schaust. Der vorhandene Tank past genau zwischen Rahmenquerrohr und Achse

Verbrauch
ist so normal

Kühlung
der serienkühler ist eigentlch voll ausreichend, wenn er
- nicht innen oder außen verschnutzt ist
- Der viscolüfter ordnungsgemäß funktioniert
Anderer kühler, evtl. mit Elektrolüfter (dann muss der Viscolüfter raus) geht natürlich, aber du musst halt was passendes finden.

Ãœbrignes hast du keinen sj 413er sondern ein SJ Samurai wenn das angegebene Baujahr stimmt

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: SJ 413 Frage zum Motor Getriebe 4WD usw.

Beitragvon Toxic » So, 18 Jan 2015, 18:31

4x4orca hat geschrieben:4WD einschalten
Hast du Freilaufnaben am suzuki? Wenn die zu sind kannst du den Allrad während der Fahrt (wenn er noch nicht durchdreht) einschalten. Für die Untersetzung musst du aber stehen bleiben


Jupp, stümmt! (ich hatte meine Naben immer offen, daher musste ich eh im Stand schalten...)
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: SJ 413 Frage zum Motor Getriebe 4WD usw.

Beitragvon mfg41 » So, 18 Jan 2015, 18:39

Hallo,

von 2h auf 4l im Stand schalten ist richtig. Von 2h auf 4h geht während der Fahrt. Nur nicht unter Last oder bei durchdrehenden Rädern. Du must dabei noch nicht einmal die Kupplung treten. Am Besten 1- 2Sekunden vom Gas gehen und dann zuschalten.

Getriebeabstufung ist so, das die Höchstgeschwindigkeit im 4.Gang erreicht wird. Der 5. Gang ist so eine Art Schongang.
Spritverbrauch ist so ok.

mfg
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Re: SJ 413 Frage zum Motor Getriebe 4WD usw.

Beitragvon Vitara-Fahrer-90 » So, 18 Jan 2015, 19:49

Servus. Also im Fz Schein steht sj413. Siehe meinen ersten themen Beitrag. Alsi werdebich mal diebtage die gesamte zündanlage rauswerfen und erneuern.

zum allrad. Habe Manuelle naben wolltendiese auf Automatik umrüsten im sommer.

zum kuhler, wollte einen größeren haben da ich sehr oft unter last fahre ( Hänger) bzw Stämmendurch den wald ziehe.


Tank dachte so an 60l tank brauche etwas an reserve und luxemburg ist nur 30kn weg alao der liter Benzin so um die 1€ ;)
Vitara-Fahrer-90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 29 Dez 2014, 1:11

Re: SJ 413 Frage zum Motor Getriebe 4WD usw.

Beitragvon mfg41 » So, 18 Jan 2015, 21:04

" Umrüsten auf Automatik" - Lass den Quatsch. Sei froh, das du manuelle Naben hast.

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Re: SJ 413 Frage zum Motor Getriebe 4WD usw.

Beitragvon 4x4orca » So, 18 Jan 2015, 21:20

Da reicht der oiriginal Kühler für (wenn alles wie beschreiben i.o. ist)

Wenn er nicht verschmutzt ist und du hast Temp-Probleme, dann ists wohl der Viskolüfter, was nicht ungewöhnlich ist.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: SJ 413 Frage zum Motor Getriebe 4WD usw.

Beitragvon muzmuzadi » So, 18 Jan 2015, 23:00

Vitara-Fahrer-90 hat geschrieben:zum allrad. Habe Manuelle naben wolltendiese auf Automatik umrüsten im sommer.

Lass den Unfug, macht keinen Sinn.
zum kuhler, wollte einen größeren haben da ich sehr oft unter last fahre ( Hänger) bzw Stämmendurch den wald ziehe.

Da würde ich mir deutlich mehr Gedanken über die Haltbarkeit der Kupplung machen. :wink:
Tank dachte so an 60l tank brauche etwas an reserve und luxemburg ist nur 30kn weg alao der liter Benzin so um die 1€ ;)

Da mußt du aber viel fahren, bevor sich das mal lohnt. Es gibt ja auch noch die Option des Kanisters.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder