SCHWELLERROHRE Samurai Santana

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SCHWELLERROHRE Samurai Santana

Beitragvon trausk » So, 03 Mai 2015, 18:44

Hallo,

in der Bucht habe ich folgende Schwellerrohre gefunden, die ich gerne an meinen Samurai anbauen möchte.



Ebay Artikel: 231484068624


Ebay Artikel: 231484068494

Laut Anbieter sollten die an meinen Santana Samurai passen, allerdings hat der Anbieter kein Gutachten für den TÜV. Beim Hersteller (Seko Offroad) habe ich nachgefragt und die konnten mir leider auch nicht weiterhelfen.

Muß ich die Teile überhaupt eintragen lassen und ist das ohne Gutachten möglich?
Hat vielleicht jemand von euch ein Gutachten oder gar eine ABE für die Schwellerrohre verfügbar?

Gruss

Thomas
trausk
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 03 Mai 2015, 14:01

Re: SCHWELLERROHRE Samurai Santana

Beitragvon Vitara V6 » So, 03 Mai 2015, 18:59

Ganz "dumme" Frage:
Für was sollen die gut sein?
Schützen können die billig gebratenen Teile nix...
Die brechen ab, wenn ne dicke Alte druff dabbt....
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: SCHWELLERROHRE Samurai Santana

Beitragvon Baloo » So, 03 Mai 2015, 19:10

passen tuen die.....
ohne ABE mußt Du die Normalerweise glaub ich auch,
obwohl..... alles was man mit Bord üblichen Mitteln entfernen kann,
gilt als Ladung..... wenn Du die unbedingt kaufen und Anbauen willst....
(da habe ich die gleiche Meinung wie "Vitara V6"...... lass es die taugen nur was für's Eiscafe)
dann kauf sie bau sie an und gut ist.... das einzige was passieren kann, ist, das der TÜV sagt Abbauen oder Eintragen....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: SCHWELLERROHRE Samurai Santana

Beitragvon trausk » Mo, 04 Mai 2015, 8:28

Hallo,

danke mal für eure Einschätzung.
Ich hatte solche Schwellerrohre an meinem SJ410 und benutzte die unter anderem auch um Schuhe abzuklopfen - auch wenn das nicht der eigentliche Zweck der Teile ist.
Nach euren Antworten habe ich mir Fotos von den alten angesehen und da waren die Halter massiv aus Flachstahl, während die hier wirklich wohl etwas billiger gebaut sind.

Gibt es Alterntiven (keine Trittbretter), die stabiler gebaut sind - und idealerweise eintragefähig sind ?

Gruss

Thomas
trausk
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 03 Mai 2015, 14:01

Re: SCHWELLERROHRE Samurai Santana

Beitragvon Baloo » Mo, 04 Mai 2015, 8:55

Gibt es Alterntiven (keine Trittbretter), die stabiler gebaut sind - und idealerweise eintragefähig sind ?


plug and play, gibt es nur die Originalen Trittbretter mit ABE...

per Einzelabnahme ist fast alles Eintragungsfähig.... :wink:

es gibt auch Alternativen..... "Rockslider".... (aber meines Wissens gibt es aber nichts anderes mit Gutachten oder ABE)
https://www.google.de/search?q=suzuki+s ... d=0CCMQsAQ
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: SCHWELLERROHRE Samurai Santana

Beitragvon Möhre » Mo, 04 Mai 2015, 9:28

Einfach welche selber bauen oder die die du da hast umbauen
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Re: SCHWELLERROHRE Samurai Santana

Beitragvon 4x4orca » Mo, 04 Mai 2015, 9:40

Was hast du denn mit den Dingern überhaupt vor.
Wenn du sie als richtige Schwellerschützer verwenden willst (also auch mal das auto mit vollem gewicht drauf hängt), kannst du die angebotenen Vergessen. Die eine Befestigung ist horizontal und wird direkt nach dem zusammen gepressen Rohr einfach nach oben weg knicken.

Die Frage ist auch,wie dick das Rohr ist. das Rohr sollte zwischen 2,4 und 3 mm Wandstärke haben, damit es nicht knickt bzw. zu schwer ist (5mm ist dann z.B. zu schwer).

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder