Bremsflüsigkeit

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bremsflüsigkeit

Beitragvon Suomi74 » Sa, 13 Jun 2015, 22:17

Habe heute beim überholen der VA gemerkt das mein Bremskolben steckt. Und zwar so fest das ich im nicht raus bekomme.
Auch mit eine Zwinge bewegt er sich nicht rein. Muß mir wohl oder übel einen neuen Kaufen.
Im WHB steht DOT 3 Bremsflüsigkeit aber ihr in Finnland bekomme ich kein DOT 3.
Kann ich auch DOT 4 nehmen und komplett tauschen?
mfg
Suomi74
Suzuki Samurai (Vergaser)
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Re: Bremsflüsigkeit

Beitragvon Vitara V6 » Sa, 13 Jun 2015, 22:23

Dot 4 ist der Nachfolger von Dot 3 und voll kompatibel. Dot 4 ist hitzefester ;-)
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Bremsflüsigkeit

Beitragvon Suomi74 » Sa, 13 Jun 2015, 22:24

Vitara V6 hat geschrieben:Dot 4 ist der Nachfolger von Dot 3 und voll kompatibel. Dot 4 ist hitzefester ;-)


Danke. ::danke::
Suzuki Samurai (Vergaser)
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Re: Bremsflüsigkeit

Beitragvon Möhre » So, 14 Jun 2015, 0:24

Suomi74 hat geschrieben:Habe heute beim überholen der VA gemerkt das mein Bremskolben steckt. Und zwar so fest das ich im nicht raus bekomme.
Auch mit eine Zwinge bewegt er sich nicht rein. Muß mir wohl oder übel einen neuen Kaufen.
Im WHB steht DOT 3 Bremsflüsigkeit aber ihr in Finnland bekomme ich kein DOT 3.
Kann ich auch DOT 4 nehmen und komplett tauschen?
mfg
Suomi74


wie schaut es den aus den über der bremse raus zu drücken!

Lass in ausgebaut und ein anderer tritt das bremspedal
Dann müßte er langsam oder auch schnell raus kommen
stell einen eimer drunter
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Re: Bremsflüsigkeit

Beitragvon Suomi74 » So, 14 Jun 2015, 9:09

Möhre hat geschrieben:
Suomi74 hat geschrieben:Habe heute beim überholen der VA gemerkt das mein Bremskolben steckt. Und zwar so fest das ich im nicht raus bekomme.
Auch mit eine Zwinge bewegt er sich nicht rein. Muß mir wohl oder übel einen neuen Kaufen.
Im WHB steht DOT 3 Bremsflüsigkeit aber ihr in Finnland bekomme ich kein DOT 3.
Kann ich auch DOT 4 nehmen und komplett tauschen?
mfg
Suomi74


wie schaut es den aus den über der bremse raus zu drücken!

Lass in ausgebaut und ein anderer tritt das bremspedal
Dann müßte er langsam oder auch schnell raus kommen
stell einen eimer drunter


Die Idee hatte ich gestern auch. Ich hab im wieder eingebaut und bin auf die Bremse. Nur hat sich nix getan.
Ist ja auch klar, wenn keine Bremsflüssigkeit mehr da ist. LOL
Nach einen 14 Stunden Arbeitstag arbeitet das Hirn nicht mehr so. LOL
Ich probiere es heute mit einer Fettpresse über das Entlüftungsventil .(hab ich im Net gefunden).
Neuer ist schon bestellt. (ist sicher Besser für alle auf der Straße).
Nur muß ich jetzt mit dem Rad zur Arbeit bis der neue da ist. :evil: :evil:
Suzuki Samurai (Vergaser)
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Re: Bremsflüsigkeit

Beitragvon Suomi74 » So, 14 Jun 2015, 11:52

Ist die Entlüftungsreihenfolge so: hinten link; Ventil mittig rechts am Rahmen, vorne links und vorne rechts?

Sumomi74
Suzuki Samurai (Vergaser)
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Re: Bremsflüsigkeit

Beitragvon Vitara V6 » So, 14 Jun 2015, 12:46

Jo, ich geh immer vom längsten zum kürzesten Weg
.
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Bremsflüsigkeit

Beitragvon Baloo » So, 14 Jun 2015, 17:05

Suomi74 hat geschrieben:Ist die Entlüftungsreihenfolge so: hinten link; Ventil mittig rechts am Rahmen, vorne links und vorne rechts?

Sumomi74


genau so...... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Bremsflüsigkeit

Beitragvon Suomi74 » So, 14 Jun 2015, 18:45

Danke euch, aber jetzt hab ich das Problem , dass der Entlüftungsnippel links hinten nicht aufgeht.
Der ist beim ersten Versuch rund geworden.
Alle anderen geh auf.
Keine Ahnung wie ich den raus bekomme, da ich den sicher gleich tausch.
Aufbohren geht ja nicht so einfach bei der Trommelbremse, was ich so weis.
Da die Suzi jetzt leider steht, werd ich jeden Tag WD40 drauf sprühen.
mfg
Suomi74
Suzuki Samurai (Vergaser)
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Re: Bremsflüsigkeit

Beitragvon Vitara V6 » So, 14 Jun 2015, 18:51

Ich hatte das gleiche Prob. WD40,Geduld und ne gute Kombi- oder Wapuzange und natürlich ne kräftige Hand ;-)
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder