Ruckeln im 1 und 2 Gang Samurai Santana

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Ruckeln im 1 und 2 Gang Samurai Santana

Beitragvon Grale-hf » Fr, 26 Jun 2015, 13:01

Hallo zusammen,

leider hab ich bei meinem Suzi Samurai Santana Bj.1996 1,3 L 69 Ps mit 100 TKM immer noch das ruckeln im ersten und zweiten gang ab ca.1500-3000 U/min.

Der Verdacht auf Motoraussetzer hat sich nicht bestätigt, läuft Butterweich. Somit hab ich die Kreuzgelenke mal auf verdacht getauscht. es waren zwar zwei fast fest und sind
beim Ausbau auseinandergefallen, aber das Problem ist immer noch da. Erst im 3 Gang ist es weg und er läuft fast "Ruckelfrei"

Wer hat noch eine Idee, was es sein kann? Oder wie soll ich am besten vorgehen, den Fehler zu finden?

Bin um jede Hilfe dankbar.

Gruß Mario
Benutzeravatar
Grale-hf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 09 Jul 2007, 8:30
Wohnort: Burghausen 84489
Meine Fahrzeuge: 1xSuzuki Samurai 97er
2xLancia Delta integrale 91er
1x Porsche 911 Turbo 82er
..........Spaßmobile hald

Re: Ruckeln im 1 und 2 Gang Samurai Santana

Beitragvon Der Jones » Fr, 26 Jun 2015, 14:08

Hey, ich als unwissender würde sagen, wenn die Maschine selbst geht, und der Antrieb soweit auch, dann hört sich das nach überspringenden Zähnen im Getriebe an. Passt auch zur Symptomatik nur in zwei Gängen..
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Ruckeln im 1 und 2 Gang Samurai Santana

Beitragvon berndhac » Fr, 26 Jun 2015, 14:39

Hallo,

dann geh doch mal folgende Fragen durch:

- hängt das Ruckeln von der Geschwindigkeit ab oder vom gewählten Gang?
- was passiert, wenn Du auskuppelst?
- was passiert, wenn Du den Gang rausnimmst?
- was passiert, wenn Du VTG auf Neutral?
- macht es einen Unterschied, ob die Freilaufnaben auf oder zu sind?
- tritt es nur auf, wenn Du Gas gibtst oder auch im Leerlauf?

Damit sollte man das Problem schonmal etwas eingrenzen können ...

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Re: Ruckeln im 1 und 2 Gang Samurai Santana

Beitragvon Grale-hf » Fr, 26 Jun 2015, 20:04

.....also das hab ich heute getestet.

Radnarben auf Look und dann 4wd umgestellt, ruckeln fast weg und Auto fahrbar. Wieder umgestellt auf 2wd fast unfahrbar in den ersten zwei Gängen.

>fehler tritt nur unter last auf , drehzahl spielt wenig rolle.
>Auspuffhalter nach kat durchgerostet , somit hängt er runter.. (kann wohl nicht das Problem sein)
>wenn nur freilaufnarben zu sind im 2wd keine Veränderung, rücken..
>beim ruckeln Auskuppeln, Auto läuft ruhig weiter

So eine zigge meine suze...
Benutzeravatar
Grale-hf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 09 Jul 2007, 8:30
Wohnort: Burghausen 84489
Meine Fahrzeuge: 1xSuzuki Samurai 97er
2xLancia Delta integrale 91er
1x Porsche 911 Turbo 82er
..........Spaßmobile hald

Re: Ruckeln im 1 und 2 Gang Samurai Santana

Beitragvon Baloo » Fr, 26 Jun 2015, 20:31

kontrolliere mal die Kardanwellen....
ansonsten komplettiere Dein Profil,
dann wissen Wir wer in Deiner nähe
mal live schauen kann....
so nach den Äusserungen eines Neulings kann es fast alles am Auto sein.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Ruckeln im 1 und 2 Gang Samurai Santana

Beitragvon mfg41 » Fr, 26 Jun 2015, 20:31

hallo,
denke du hast schon ein Problem mit den Freilauf---NABEN___.
Also "free" - 2WD
"lock" - 4WD


Welche Kreuzgelenke hast du denn gewechselt? Alle 6?
Und es kann auch sein, das die vordere Kardanwelle defekt ist. (Das Schiebestück darf kein Spiel haben) mfg
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Re: Ruckeln im 1 und 2 Gang Samurai Santana

Beitragvon mfg41 » Fr, 26 Jun 2015, 20:36

Ja und, prüf mal die Silentblöcke vom VTG. Einfach mal von unten stark gegen das VTG drücken. mfg
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Re: Ruckeln im 1 und 2 Gang Samurai Santana

Beitragvon Grale-hf » Fr, 26 Jun 2015, 20:56

Danke für die Antworten.

Profil sollte eigentlich passen, komme aus 84489 Burghausen und fahre auch gerne ein paar km wenn wer helfen kann.

Kreuzgelenke hab ich 3 gemacht, die anderen waren vor ein paar Jahren schon mal vom Vorbesitzer gemacht worden. Wurden ausgebaut und geprüft.
Kardanwelle hat kein spiel , auch geprüft.

Aber wie muss ich das Problem mit den freilaufnarben verstehen? Rasten sauber und hörbar ein.
Darf ich mit 4Wd und ge lockten narben auf der straße fahren ohne was zu zerstören?

Werkstätten bei uns kann man alle in der Pfeife rauchen......
Benutzeravatar
Grale-hf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 09 Jul 2007, 8:30
Wohnort: Burghausen 84489
Meine Fahrzeuge: 1xSuzuki Samurai 97er
2xLancia Delta integrale 91er
1x Porsche 911 Turbo 82er
..........Spaßmobile hald

Re: Ruckeln im 1 und 2 Gang Samurai Santana

Beitragvon mfg41 » Fr, 26 Jun 2015, 21:03

Das Problem was ich meinte, ist das "R", Es heißt Naben und nicht Narben.
Nein, mit Allrad darfst du nicht auf befestigten Untergrund fahren.
Die Kreuzgelenke sind ziemliche Verschleißteile. Ich würde mich nicht darauf verlassen, das der Vorbesitzer die schon mal vor ein paar Jahren erneuert hat.
Und prüfe mal unbedingt die Silentblöcke. mfg
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Re: Ruckeln im 1 und 2 Gang Samurai Santana

Beitragvon sevensense » Fr, 26 Jun 2015, 21:36

Ich denke was er meint ob man mit gelockten Freilaufnaben ohne Allrad auf der Straße fahren kann. Ja kann man. Hast halt nur einen minimalen höheren Verbrauch. Nur halt den Allrad erst auf unbefestigten Wegen einlegen. Würde auch die Befestigungen ( Silentblöcke) vom Verteilergetriebe checken. Einfach wie schon geschrieben von unten kräftig anheben. Und kontrolier die Anderen Kreuzgellenke. Dürfen keine Spiel haben.

Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder