sj410 Spezi Karosse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

sj410 Spezi Karosse

Beitragvon Homsen » Mi, 01 Jul 2015, 17:14

Hallo Leute,
Ihr wisst ja das Paul nicht gut dran ist...
Passt eine 410er Karosse mit Lüftung in der Mitte der Haube auf meinen Rahmen mit Karosse Lüftung seitlich?
Also alt Blech Armaturen gegen neuere 410er Kunststoff Armaturenbrett?
Getriebe hab ich gehört hat nen anderen Abstand zu Vtg?

Danke

Homsen
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: sj410 Spezi Karosse

Beitragvon 4x4orca » Mi, 01 Jul 2015, 21:21

Das Loch für den Schalthebel (nicht VTG) ist bei der Karosse mit Lüftungsgitter links weiter vorne, da das alte Schaltgetriebe kürzer war. Dadruch ist auch der Abstand zum VTG größer (wie du auch geschrieben hast). Das VTG selbst ist aber an der gleichen Stelle.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: sj410 Spezi Karosse

Beitragvon Homsen » Mi, 01 Jul 2015, 21:44

Danke für die Info

Bild

ist doch schon lang?

Aber denke das mit dem Loch sollte doch lösbar sein?!?
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: sj410 Spezi Karosse

Beitragvon 4x4orca » Mi, 01 Jul 2015, 21:51

Das ist das kurze Getriebe. Da hast du ja auch noch die Verbindungswelle in Vollmaterial. Das Lange Getriebe hat ein hohlwelle wie der 413er
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: sj410 Spezi Karosse

Beitragvon Homsen » Mi, 01 Jul 2015, 22:07

Danke Dir. Aber Loch muss ich nur größer schneiden bzw schweißen. Geht doch oder?
Nur Armaturenbrett hab ich bedenken...
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: sj410 Spezi Karosse

Beitragvon 4x4orca » Mi, 01 Jul 2015, 22:35

Getriebemäßig muss du an der Karosse wohl nix ändern. Bei der Heizung und Armaturenbrett könnte etwas Blecharbeit notwendig sein, wenn du das Plastikteil in die Karosse mit dem Blecharmaturenbrett bekommen willst. Habe ich selbst noch nie gemacht oder gesehen.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: sj410 Spezi Karosse

Beitragvon Homsen » Do, 02 Jul 2015, 7:15

Danke, ich werde mal Vergleichen und berichten....
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: sj410 Spezi Karosse

Beitragvon Homsen » Do, 02 Jul 2015, 13:03

Hallo.....

hat vielleicht jemand ein Foto von nem Typ 2 mit ausgebautem Armaturenbrett?
Ich würde gerne mal abschätzen wie viel Arbeit es mit dem Umbau ist.
Würde schon gerne mein Blechdesign vom Ty 1 übernehmen.
Habe aber gar kein Anhalspunkt...
Gibt es die Querstrebe (an der Lenkstange befestigt ist) auch am Typ 2?
Wie lege ich dann die Lüftung um von Seite zu Mitte? Oder ich suche vom Typ 2 das Armaturenbrett mit Lüftung und so....
Fragen über Fragen....

Gruß Markus
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: sj410 Spezi Karosse

Beitragvon 4x4orca » Do, 02 Jul 2015, 13:15

Homsen hat geschrieben:...Gibt es die Querstrebe (an der Lenkstange befestigt ist) auch am Typ 2?...


ja
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: sj410 Spezi Karosse

Beitragvon petersa » Do, 02 Jul 2015, 21:21

Hast du da unter den Getriebe noch eine Flacheisen drunter,bei mir ist die nicht.
petersa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo, 16 Jul 2007, 20:03
Wohnort: grafenwöhr

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder