Suzuki Vitara Umbau (Bodylift + Höherlegungsfedern)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Suzuki Vitara Umbau (Bodylift + Höherlegungsfedern)

Beitragvon Dransten » Mo, 10 Aug 2015, 13:43

Hallo liebe Suzukifreunde,

ich habe meinen Vitara ET Cabrio mit Federn und BLK 90mm höher legen lassen. Dass der Frontbügel nicht mehr passen wird, wusste ich vorher, aber hat einer eine sinnvolle Idee, was mit der Frontplastikstossstange passieren könnte? Ich bin auf der Suche nach Ideen, wie man das besser, sinnvoller oder auch schöner gestalten könnte. So wie es jetzt ist, ist es verbesserungswürdig.
Außerdem möchte ich 235/85er montieren und finde keinen sinnvollen Ratschlag, wo ich eine Tachoangleichung (nicht -justierung) machen lassen könnte. Der bei uns größte ansässige Boschdienst hat das abgelehnt. :shock:

Danke im Voraus

BWG


P.s.: Liefere gleich mal ein paar Bilder nach.
Dransten
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 28 Jun 2015, 19:05
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Meine Fahrzeuge: Red: Suzuki Vitara ET, Cabrio '98

Re: Suzuki Vitara Umbau (Bodylift + Höherlegungsfedern)

Beitragvon Bobie01 » Mo, 10 Aug 2015, 16:05

Es gibt ein Mitglied Namens Mev hier im Forum der hat Offroadstossstangen fürn Vitara im Program
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: Suzuki Vitara Umbau (Bodylift + Höherlegungsfedern)

Beitragvon Baloo » Mo, 10 Aug 2015, 16:43

es wäre schön, wenn Du Deine Schrift auf Normal Größe stellen könntest.....

die Tachoangleichung kannst Du selber machen......
gibt dafür eine Anleitung....
und Stoßstange..... gibt es von MEV..... (mit Winde oder ohne)

(hier ein paar Bilder ohne Winde)

Bild

Bild

Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Suzuki Vitara Umbau (Bodylift + Höherlegungsfedern)

Beitragvon Dransten » Mo, 10 Aug 2015, 21:57

@Baloo
Danke für den Hinweis, dass ich die Tachoangleichung selber machen kann, verrätst Du auch wie oder wo ich die Anleitung finde? Im Forum habe ich nichts gefunden.
Macht der Forenkollege auch andere Arten von Stossstangen? Ich meine die Art, nicht ob mit oder ohne Winde, das habe ich verstanden.

Warum muss die Schrift normal sein, wenn doch andere größen angeboten werden? Kann man nämlich auf Tablet und Mobiltelefon schlecht lesen. Lasse mich gerne belehren, eine Begründung wäre nett.

Bild

B W G
Dransten
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 28 Jun 2015, 19:05
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Meine Fahrzeuge: Red: Suzuki Vitara ET, Cabrio '98

Re: Suzuki Vitara Umbau (Bodylift + Höherlegungsfedern)

Beitragvon OZ83 » Mo, 10 Aug 2015, 22:24

Hey,
schau mal hier:
viewtopic.php?f=18&t=4582&hilit=Tachoangleichung

Beste Grüße

Oli
Benutzeravatar
OZ83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 785
Registriert: Mi, 08 Okt 2014, 14:03
Wohnort: 24887 Silberstedt
Meine Fahrzeuge: 00er Samurai Long VSE
Golf VII Variant 1,6 TDI
Skoda Octavia 1,9 TDI

Re: Suzuki Vitara Umbau (Bodylift + Höherlegungsfedern)

Beitragvon Bobie01 » Mo, 10 Aug 2015, 23:38

Der Mev macht alles auf Kundenwunsch ;)
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: Suzuki Vitara Umbau (Bodylift + Höherlegungsfedern)

Beitragvon OGGY » Mo, 10 Aug 2015, 23:40

normal macht man doch distanzbleche vorne drann um die orginale stoßstange,bzw den Träger wo se drann kommt auf passende höhe zu bekommen, diese Bleche sind nocmal bei jedem Bodyliftkit dabei, selbst be denen die kein Gutachten dabei haben.
Die Tachoangleichung wird bei deinem eventuell anders gehen , da du ja einen anderen Tacho hast, und da kann es sein das der im Inneren anders aufgebaut ist.
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Re: Suzuki Vitara Umbau (Bodylift + Höherlegungsfedern)

Beitragvon Dransten » Di, 11 Aug 2015, 0:14

Hallo,
Ich würde gerne meine Originalstossstange erhalten. In der Beschreibung vom BLK war beschrieben, dass es bei dem 2.0, im Gegensatz zum 1,6, Probleme gibt, da dieser eine andere Stossstange hat. Beim BLK war nichts dabei.

@OGGY
Du meinst also, zwischen Halterung und Stossstange Bleche, damit die Stossstange höher kommt?

Hat denn jemand Erfahrung, welche Variante der Tachoangleichung funktionieren könnte?

Danke
Bild

B W G
Dransten
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 28 Jun 2015, 19:05
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Meine Fahrzeuge: Red: Suzuki Vitara ET, Cabrio '98

Re: Suzuki Vitara Umbau (Bodylift + Höherlegungsfedern)

Beitragvon Baloo » Di, 11 Aug 2015, 5:36

da hier sehr wenige Vitara Fahrer sind.....
wäre es Sinnvoll diese Problematik....
im VFF (Vitara Fan Forum) zu ergründen....
dort gibt es das geballte Vitara Wissen.....

zu der Schriftgröße.... was bringt es wenn Du Deine Schrift hier in groß schreibst
und alle anderen Normal.....
oder mußt Du Dir Deine Frage öfter noch mal durchlesen?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Suzuki Vitara Umbau (Bodylift + Höherlegungsfedern)

Beitragvon Baloo » Di, 11 Aug 2015, 5:56

hier die Tachoangleichung vom Vitara....
http://www.vitarafanforum.de/vff/viewto ... f=4&t=3289
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]