Steuergerät von einen Swift in den Samurai?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Steuergerät von einen Swift in den Samurai?

Beitragvon joh » Fr, 19 Jan 2007, 19:12

:evil:
Hab mit meinen Suzuki immer wieder Probleme,nimmt schlecht Gas an,hab schon alles versucht.Benzinfilter gewechselt,zusätzlichen Filter eingebaut,Zündkerzen gewechselt.Aber das Problem tritt immer wieder auf ab ner bestimmten Drehzahl kommt keine Leistung mehr,geh ich runter vom Gas läuft er wieder sobald ich Gas gebe das selbe spiel.Dieses Problem tritt nicht immer auf.Ich nehme an das Steuergerät ist hinüber jetzt könnte ich evtl. eines von eine Swift haben,passt das? :cry:
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon Olli.H » Fr, 19 Jan 2007, 19:18

Hab grade die 2 vormir liegen,
Passen die Stecker nich
Guck mal nach den (MAP-Sensor??) is das kleine Kästel mit Stecker und Unterdruckschlauch an der Spritzwand. Ändert Einspritzmenge bei Last :wink:
holbrige Grüsse Olli H.
Olli.H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 14:14
Wohnort: Königsbrück

Beitragvon Olli.H » Fr, 19 Jan 2007, 19:48

Oder hast am Zündverteiler gedreht??? :roll:
holbrige Grüsse Olli H.
Olli.H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 14:14
Wohnort: Königsbrück

Beitragvon joh » Fr, 19 Jan 2007, 20:01

Nö nix gemacht am Verteiler :( ,werde mal nachschauen.
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon Mr.Sneaker » Fr, 19 Jan 2007, 20:08

wie sieht es denn mit der beschleuniger pumpe aus?
denn die regelt den benzinfluss. wenn du aufs gas trittst lässt die mehr sprit rein. und hört sich für mich so an wie wenn deiner zu wenig bekommt.
könnte zurückzuühren sein auf eine defekte beschleuniger pumpe
Benutzeravatar
Mr.Sneaker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12 Okt 2005, 15:41
Wohnort: 72827 Wannweil
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410, höher und breiter
Opel Omega B Caravan 2.2
Ford Galaxy WGR 2.3

Beitragvon rocco » So, 21 Jan 2007, 12:35

Mein Tip:

Drosselklappenpotentiometer.

kannst mit einem einfachen Multimeter durchmessen.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon joh » So, 21 Jan 2007, 13:10

Danke für die Tips werde mal alles Probieren, werde dann berichten was zum Erfolg geführt hat. :)
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon Hoizfux » So, 21 Jan 2007, 13:21

@mr sneeker: wenn er ein steuergerät hat, hat er keinen vergasermotor!!! Kein vergaser= keine beschleunigerpumpe!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Nr. 5 » So, 21 Jan 2007, 14:47

Also - nach Fehlerspeicherauslesen würde ich Zündung und Drosselklappenpoti einstellen, wenn Code 12 vorliegt.
Habe ich gerade gemacht, das wirkt echt Wunder!
Die Kiste läuft wie geschmiert, das Potentiometer war verstellt!
Ich fahr Suzuki - was ist deine Ausrede?
Benutzeravatar
Nr. 5
Forumsmitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: So, 15 Okt 2006, 14:21
Wohnort: Aschaffenburg

Beitragvon sj-hannibal » So, 21 Jan 2007, 20:21

wie stellt man denn ´nen poti ein? das ist doch nur nen regelbarer wiederstand oder vertue ich mich da
wer nix wagt der nix gewinnt, wer nicht ..... bekommt kein kind :D
Benutzeravatar
sj-hannibal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 193
Registriert: Do, 28 Dez 2006, 23:26
Wohnort: hagen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder