Kaufberatung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kaufberatung

Beitragvon CVTler » Do, 24 Mär 2016, 19:11

Hallo zusammen!
Ich benötige Hilfe / Rat!
Vorab: Ich fahre Trial, überlege jedoch, ob ich mir einen Samu für die Straße zulege, u.a. weil in näherer Zukunft gebaut werden soll und ein Zugfahrzeug sicher nicht schädlich wäre. Ich kenne mich mit dem Samu nicht besonders aus, da meine Trial-Autos immer SJ`s waren.
Jetzt steht bei mir im Ort ein Samu mit Schraubenfedern zum Verkauf. Der Zustand ist von Außen ok, von Innen top. Das Auto würde bei Kauf neuen TÜV bekommen, hat etwas über 100.000 km runter, 99er BJ.
Was ist an dem Schraubenfeder-Samu alles anders?
Und ganz wichtig: Was kann man für das Auto ausgeben?

Schonmal vorab Dank für die Ratschläge!

MfG David
Samurai, 1,6 16V / 2x Airlocker / VTG 4,16 / OME-Fahrwerk / Servo / Silverstone 33 x 9,5 x 16
CVTler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 225
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 21:30
Wohnort: SHS

Re: Kaufberatung

Beitragvon traildriver » Fr, 25 Mär 2016, 6:00

Samurai zum ziehen des Trial Autos? Das könnt vom Gewicht her eng werden. Da wäre ein Vitara geeigneter. Das Schraubenfeder Modell ist nicht sehr verbreitet (Exot) ,da würde ich erstmal prüfen wie es um die Ersatzteilversorgung steht. :-k
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Re: Kaufberatung

Beitragvon CVTler » Fr, 25 Mär 2016, 7:29

Das Auto soll die zwei Jahre, die es TÜV bekommt, auf der Straße laufen. Ich beabsichtige nicht, damit mein Trialauto zu ziehen, dafür haben wir einen Sprinter. Aber als Winter- und Baustellenfahrzeug wäre der sicher geeignet. Der Plan ist nach den zwei Jahren ggf. meine G-Achsen unter und die restliche Technik in den Schraubi zu bauen.
Im Netz habe ich gelesen, dass die Achsen etwas weniger stabil ausgelegt sind, u.a. kleinere Diffs. Das stellt für mich kein Problem dar, da er ja zunächst nur auf der Straße laufen soll.
Die Ersatzteilversorgung soll über Suzuki Austria recht gut möglich sein.
Vielleicht kann die österreichische Fraktion hier im Forum mal was zu den gängigen Preisen sagen? Ich kann nämlich wirklich nix finden. Das einzige war vor geraumer Zeit ein Schraubenfeder-Samu ohne Papiere in mäßigen Zustand für 2500,- Euro.

MfG David
Samurai, 1,6 16V / 2x Airlocker / VTG 4,16 / OME-Fahrwerk / Servo / Silverstone 33 x 9,5 x 16
CVTler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 225
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 21:30
Wohnort: SHS

Re: Kaufberatung

Beitragvon countryman » Fr, 25 Mär 2016, 10:22

Bei mobile war bis vor ein paar Tagen einer für 3000€. Ich wollte mir den eigentlich anschauen, habe aber was anderes gefunden.
Es war ein 99er mit 135tkm und stand beim Händler in Pfullingen.


Gruß
countryman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 24 Mär 2016, 16:23

Re: Kaufberatung

Beitragvon CVTler » Fr, 25 Mär 2016, 10:30

Danke, das ist ja schon einmal ein Fixpunkt. Der Samu, der mich interessiert, ist günstiger ausgeschrieben und etwas verhandeln sollte man auch noch können. Muss dort wohl morgen früh nochmal hinfahren und mir das Auto etwas genauer angucken!

MfG
Samurai, 1,6 16V / 2x Airlocker / VTG 4,16 / OME-Fahrwerk / Servo / Silverstone 33 x 9,5 x 16
CVTler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 225
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 21:30
Wohnort: SHS


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder