Farbcode

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Farbcode

Beitragvon joni313 » Sa, 09 Apr 2016, 18:15

Hallo,
die beiden Stosstangen an meinem 95er Samurai Santana beginnen langsam an etlichen stellen zu rosten daher möchte ich sie mal neu lackieren.
Allerdings weiß ich nicht wie die Farbe heißt, die Karosserie ist Scuba blue Y29 mehr steht aber nicht auf dem Typenschild und der Farbton der Stossstangen ist ein klein wenig anderster. Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen welche Farbe das ist?
Bild
Bild
Bild
MfG Johannes
joni313
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa, 27 Sep 2014, 8:17
Wohnort: Steinbach am Glan
Meine Fahrzeuge: Samurai (Santana E)

Re: Farbcode

Beitragvon Baloo » Sa, 09 Apr 2016, 19:29

mach die doch auch in Scooby Doo....... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Farbcode

Beitragvon joni313 » Sa, 09 Apr 2016, 19:34

Hmm ja wäre ne Option, lege aber viel Wert das es Original ist. :-D
joni313
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa, 27 Sep 2014, 8:17
Wohnort: Steinbach am Glan
Meine Fahrzeuge: Samurai (Santana E)

Re: Farbcode

Beitragvon Disco-Sam » Sa, 09 Apr 2016, 21:40

Die meisten Lacker haben inzwischen einen Farbtester mit denen der Lack gescannt und damit der Farbcode ermittelt wird. Die Tester berücksichtigen auch die alterungsbedingten Farbveränderungen , sodass der nach dem Rezept angemischte Lack den Farbton sehr gut treffen sollte.
Disco-Sam
Forumsmitglied
 
Beiträge: 194
Registriert: Di, 20 Mai 2014, 12:36
Wohnort: Hildesheim
Meine Fahrzeuge: LR Disco2 MY '04&Disco4 MY '16 sowie Suzuki SJ Samurai de Luxe Limousine MY '02&Cabrio MY '94

Re: Farbcode

Beitragvon OZ83 » Sa, 09 Apr 2016, 22:09

:shock:
Das ist doch kein Rost. :twisted:

Aber schön das es auch so gepflegte Samus gibt. =D>
Benutzeravatar
OZ83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 785
Registriert: Mi, 08 Okt 2014, 14:03
Wohnort: 24887 Silberstedt
Meine Fahrzeuge: 00er Samurai Long VSE
Golf VII Variant 1,6 TDI
Skoda Octavia 1,9 TDI

Re: Farbcode

Beitragvon countryman » Mo, 11 Apr 2016, 19:11

Ich kann es nicht sicher sagen, aber ich würde auf 38B CHARCOAL GREY EFFECT tippen. In dem Lack wurden die Stossstangen von 92-96 lackiert.

Gruß
countryman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Do, 24 Mär 2016, 16:23

Re: Farbcode

Beitragvon joni313 » Di, 12 Apr 2016, 20:46

Vielen Dank für die Hilfe....dann werde ich mich mal über die Farbe erkundigen....mit etwas Glück passt es ja.
Und danke ja er ist gepflegt....wurde 20 Jahre nur 3 Monate im Sommer bewegt....jetzt hatte er die ersten 2 Winter hinter sich und schon gehts mit dem Rost los. :shock:
MfG Johannes
joni313
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa, 27 Sep 2014, 8:17
Wohnort: Steinbach am Glan
Meine Fahrzeuge: Samurai (Santana E)

Re: Farbcode

Beitragvon Toxic » Mi, 13 Apr 2016, 17:38

joni313 hat geschrieben:jetzt hatte er die ersten 2 Winter hinter sich und schon gehts mit dem Rost los


Ja, bist DU denn wahnsinnig??? :shock: :shock: :shock:

Naja, nach dem ersten Salzkontakt wars eh vorbei :D

Kannst Dir schonmal Schweißgerät und Zubehör kaufen :roll:

Aber jetzt isses endlich ein vollständiger Samurai =D>

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Farbcode

Beitragvon joni313 » So, 17 Apr 2016, 16:34

Toxic hat geschrieben:
joni313 hat geschrieben:jetzt hatte er die ersten 2 Winter hinter sich und schon gehts mit dem Rost los


Ja, bist DU denn wahnsinnig??? :shock: :shock: :shock:

Naja, nach dem ersten Salzkontakt wars eh vorbei :D

Kannst Dir schonmal Schweißgerät und Zubehör kaufen :roll:

Aber jetzt isses endlich ein vollständiger Samurai =D>

Gruß,
Andreas


Hallo Andreas,
nene ganz wahnsinnig bin ich noch nicht. Mein Papa hatte ihn immer nur Saison angemeldet und ich habe ihn zu meinem 18. Geburtstag vor 2 Jahren von ihm geschenkt bekommen.
Wäre lieber auch im Winter nicht gefahren muss aber mit ihm jeden Tag zur Arbeit.
Aber um das Schweißen zu verhindern wird auch allerhand gemacht. Unterboden wurde versiegelt und die Kotflügelverbreiterungen wurden frisch lackiert und jetzt gehts halt an die Stosstangen das der Schaden nicht unbeherrschbar wird. 8)

MfG Johannes :-D
joni313
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa, 27 Sep 2014, 8:17
Wohnort: Steinbach am Glan
Meine Fahrzeuge: Samurai (Santana E)


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder