beim Abschmieren der Kardanwellen (von dem Verteilergetriebe zu den Diff. vorne /hinten) ist mir ein Radialspiel aufgefallen. Dieses kommt eindeitig vom Längenausgleich, nicht von den Kreuzgelenken. Nach aufmerksamer Nutzung der Suchfunktion hier im Forum habe ich festgestellt, das dies nicht sein darf.
Mich wunderte allerdings, daß beide Wellen(nach vorne und nach hinten) Spiel haben.
Daher dachte ich, das die Spielweite vielleicht doch normal sein könnte nach dem Motto "ein bißchen Spiel ist halt immer" ...Und beide zusammen kaputt wäre unwahrscheinlich.
Anbei zwei Fotos, bei denen ich auf einer Seite der Welle auf einen Klebestreifen einen Strich mittels Kugelschreiber gemacht habe. Auf der anderen Seite des Längenausgleich habe ich ein Holz befestigt. Dann habe ich die Welle im Rahmen des Spiels verdreht. Dieses beträgt ca. 1mm (Die Strichbreite eines Kulis)
Meine Frage an euch wäre: Neu machen, oder so lassen?


Danke für eure Antworten☺
MFG Seppeltreiber