Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon Samurai 82 » So, 03 Jul 2016, 13:18

Hallo,

ich hab gestern in meine Trial Susi ne neue Sintermetalkupplung mit dazugehöriger Druckplatte und neuem Ausrücklager eingenaut und nun folgende Probleme:

Kupplungspedal lässt sich nur sehr schwer betätigen und jetzt kommt der Knaller wenn ich die Kupplung drücke drehen die Räder,

wenn ich das Kupplungspedal gehen lasse bleiben Sie stehen. Schalten ist in keiner Pedalstellung möglich.

Nach 2-3 mal betätigen der Kupplung ist die Welle die aus dem Getriebe kommt Abgebrochen, an der der Hebel für den Kupplungszug sitzt.

Bei dem Kupplungskit war auch noch ein sehr kleines Lager, daß ich noch nie gesehen oder getauscht habe,obwohl ich schon mehr als 5 Kupplungen an der Susi

getauscht habe ohne Probleme.


Kann mir jemand sagen warum meine Kupplung genau anders als normal reagiert und so extrem schwer geht? Neues Getriebe hab ich noch löst aber mein Problem nicht. Schnelle Hilfe wäre toll will am nächsten Wochenende mit der Susi wieder fahren.
Samurai 82
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 03 Jul 2016, 12:49

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon Baloo » So, 03 Jul 2016, 17:31

platte verkehrt rum.... das kleine Lager gehört in die Schwungscheibe
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon Samurai 82 » Mo, 04 Jul 2016, 9:17

Schraube das Getriebe heute nochmal ab und schaue nach.

Danke für die schnelle Antwort
Samurai 82
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 03 Jul 2016, 12:49

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon Samurai 82 » Di, 05 Jul 2016, 7:47

Hallo,

hab das Getriebe gestern nochmal ausgebaut Kupplungsscheibe ist richtig herum drin, man kann Sie auch nicht anders herum einbauen.

Alles nochmal kontrolliert alle Teile haben die gleichen Maße wie die originalen Kupplungsscheibe ist ein paar Millimeter dicker.

Alles nochmal eingebaut gleiches Ergebnis.

Wenn man die Kupplung normal einstellt reicht es nicht zum Schalten und trennen von Motor und Getriebe.

Stellt man dann den Kupplungszug noch mehr nach drehen die Reifen wenn man die Kupplung drückt und bleiben stehen wenn man sie gehen lässt.

Hatte das schon mal jemand?



Wie löse ich das Problem.
Samurai 82
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 03 Jul 2016, 12:49

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon 4x4orca » Di, 05 Jul 2016, 10:13

Hast du evtl. eine abgedrehte Schwungscheibe?
Welche stellung haben denn die Tellerfedern, also die Zinken, die zur mitte geh? Bilden die noch eine Wölbung Richtung getriebe, wenn die Druckplatte montiert ist?
Wieviel Abstand hat der Automat zur Schwungscheibe, wenn er noch nicht angeschaubt ist. Sprich wenn die Kupplungsscheibe drauf ist und du den Automat drauf hällst, wieviel mm Abstand hats dann noch?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon Samurai 82 » Di, 05 Jul 2016, 12:16

Hallo,

ich habe keine abgedrehte Schwungscheibe.

Die Federn an der Druckplatte haben noch eine Wölbung zum Getriebe ( Kupplung, Druckplatte Lager alles neu aus einem Kit)

Den Abstand kann ich dir jetzt nicht mehr messen hab es ja wieder zusammengebaut, aber die Kupplungsscheibeb hat nach dem anziehender Schrauben von Druckplatte zur Schwungscheibe geklemmt was ja normal ist.
Samurai 82
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 03 Jul 2016, 12:49

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon 4x4orca » Di, 05 Jul 2016, 13:18

Samurai 82 hat geschrieben:.. aber die Kupplungsscheibeb hat nach dem anziehender Schrauben von Druckplatte zur Schwungscheibe geklemmt was ja normal ist.


Stimmt schon. Nur wenn das viel ist, was ich halt auch schon erlebt habe, dann funktioniert das alles nicht.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon Samurai 82 » Di, 05 Jul 2016, 16:35

SchwungradIst jetzt schwer zu beschreiben aber mir kam es nicht mehr vor wie sonst wenn ich ne Serienkupplung einbaue ich musste die Druckplatte nicht mit den Schrauben an das ziehen war im normalen bereich würd ich sagen
Samurai 82
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 03 Jul 2016, 12:49

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon Samurai 82 » Mi, 06 Jul 2016, 12:56

Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als noch ne neue Kupplung zu kaufen wenn ich die hier nicht zum laufen kriege.

Bin jetzt noch am überlegen ob ich mir einfach wieder ne originale kaufe oder eine verstärkte mit organischem Belag.
Samurai 82
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 03 Jul 2016, 12:49

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon 4x4orca » Mi, 06 Jul 2016, 13:35

Samurai 82 hat geschrieben:Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als noch ne neue Kupplung zu kaufen wenn ich die hier nicht zum laufen kriege.

Bin jetzt noch am überlegen ob ich mir einfach wieder ne originale kaufe oder eine verstärkte mit organischem Belag.


Schau dir lieber nochmal genau die Schwungscheibe an. Was anderes kann es ja nicht sein (außer du hast falsche Kupplungsteile).

Kupplungsschrauben lösen.
Wieviel Abstand hat die Druckplatte dann zur Schwungscheibe? sollte eigentlich nicht mehr als 2-3 mm sein.
Weitere Prüfungsmöglichkeit
Kupplung ausbauen
Schwungscheibe ausbauen
Kupplungsscheibe/Automat auf die Schungscheibe montieren.
Dann die Schwungscheibe auf den Boden legen. Große Nuss auf den Automat setzen. Dann das ganz unters auto stellen. Wagenheber dazwischen und die Nuss auf dem Automat nach unten drücken (vorsichtig). Das ist dann wie wenn du auf die Kupplung trittst.
Gibt er die Scheibe
Dabei kannst du ja an der Seite nun genau erkennen. was der Automat macht bzw ob/wann er die Kupplungsscheibe wieder frei gibt. Dan kannst du die Kupplungsscheibe ja hin und her schieben.

Wenn er sie nicht frei gibt, kannst du den automat auch nochmal mit untergelegten Beilagscheiben montieren (also damit der Automat eine Beilagscheibenhöhe weiter von der Schwungscheibe weg ist) und dann das ganze nochmal testen. gibt er sie dann frei, passt ein Teil nicht.

Das kannst du aber im normalen Betrieb so nicht verwenden (it den Beilagscheiben)! ISt nur zum testen
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder