Drosselklappe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Drosselklappe

Beitragvon sevensense » Do, 07 Jul 2016, 20:41

Hab da mal ne Frage. Wenn ich bei meinem 96er Santana Einspritzer bei nicht laufenden Motor das Gaspedal voll durchdrücke öffnet die Drosselklappe fast vollständig. Starte ich aber nun den Motor und ich trete kurz bis zum Anschlag voll aufs Gas öffnet die Drosselklappe nur max 3mm aber der Motor dreht trotzdem in den roten Bereich. Nun zu Frage. Ist die Drosselklappe nicht fest an der Welle befestigt sodas sie auch bei laufenden Motor voll aufgehen müsste???? Oder hab ich hier irgendwo ein Denkfehler. Bin immernoch auf der Suche nach meinem Leistungsverlust und bin da heute mal drauf gestoßen. Kann mir das irgendwie nicht erklähren :?: :?:

Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Drosselklappe

Beitragvon Baloo » Fr, 08 Jul 2016, 17:56

Sven...... das nennt man Kaltstart Automatik..... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Drosselklappe

Beitragvon sevensense » Fr, 08 Jul 2016, 19:56

Hab das Problem heute nun endlich gefunden. Kaltstart kann nicht sein da der Motor auf Betriebstemperatur war. Heute mal beide Motoren/ Drosselklappen verglichen. Der Long macht das so wie ich es mir auch dachte. Voll aufs Gas und Klappe ganz auf. Beim kurzen trete ich voll aufs Gas und Klappe geht nur ca. 3mm auf. Paar mal die Klappe von Hand Bedient und dann paar mal mit dem Gaspedal. Dabei dann festgestellt das die Klappe kurz hakte und dann sprang sie genau so auf wie die vom Schwarzen. Seitdem rennt der wieder wie :twisted: . Denke ich werde das mal zu Sicherheit ausbauen und reinigen usw.
Auf jeden Fall hab ich nun endlich den Leistungsverlust gefunden. Hat ja nun schon 3 Monate gedauert die Fehlersuche.
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Drosselklappe

Beitragvon Baloo » Fr, 08 Jul 2016, 21:09

ok..... aber gut das Du es jetzt gefunden hast.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder