Kotflügel ausbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kotflügel ausbauen

Beitragvon Golfsburg4 » Do, 21 Jul 2016, 8:42

Guten Tag liebe Schrauber!

Ich in gerade dabei meinen Samurai für den TÜV fertig zu machen. Bemängelt wurden durchrostete Schweller und Radläufe auf beiden Seiten. Habe die ganzen Plastikbeplankungen abgebaut und dabei festgestellt, dass sowohl die Kotflügel vorne, als auch die Halterung für das Plastik am Schweller komplett verostet sind. Jetzt habe ich gleich mehrere Fragen, weil es mir schwer fällt Teile zu finden. WIe bekomme ich den Kotflügel überhaupt erst einmal ab und ist es korrekt, dass der eins mit dem Radlauf ist? Wie sieht es mit Ersatzteilen für den Schweller aus? Ursprüngliches Problem war der durchrostete Unterboden/Schweller von unten. Aber ich denke, dass es besser ist diese komplett zu ersetzen. Und sind da dann immer die Halter für die Platikbeplankung mit drangeschweißt/genietet wie das aus sieht?

Ich glaube das war es erstmal soweit. Wenn ihr Bilder braucht, kann ich gerne welche nachtragen.
Vielen Dank schon einmal im Vorraus!

Gruß Andre
Golfsburg4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 17 Apr 2016, 20:45
Wohnort: Gifhorn
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai (Santana E) Baujahr 1997 1,3 Liter Benziner mit 51KW

Re: Kotflügel ausbauen

Beitragvon DaBonse » Do, 21 Jul 2016, 23:30

Golfsburg4 hat geschrieben:WIe bekomme ich den Kotflügel überhaupt erst einmal ab und ist es korrekt, dass der eins mit dem Radlauf ist?


Der Kotflügel ist mit dem Radlauf verbunden, kann man hier erkennen, ist ein Teil:
http://www.gew24.de/ors/shop/product_in ... -4--5.html

Beide Kotflügel sind an die Karo angeschraubt, also an die Wanne des Fahrgastraums. Wenn ich mich noch recht erinnere:
- Innen im Motorraum da wo die Batterie ist und auf der Fahrerseite
- Dann glaube ich noch im Radlauf ein paar Schrauben

Die Front ist unten am Rahmen noch verschraubt.
Wenn alle Anbauteile (Luftfilter etc.) entfernt sind, dann kannst Du die Kotflügel mit der Front runterheben. Die Front ist an den Kotflügel verschraubt. Im original Zustand glaube ich, dass die Front entweder noch geklebt oder verschweißt war mit den Kotflügeln.

Es gibt auch GFK Kotflügel - musst mal hier im Forum suchen.

Die restlichen Fragen weiß ich nicht.

Edit: Meine Angaben sind von einem 90er Samurai JSA - kann bei späteren Modelle evtl. nochmal anders sein.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]