Lenkradabzieher

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lenkradabzieher

Beitragvon DaBonse » Sa, 23 Jul 2016, 17:56

Hallo,

da ich mich nun schon zum Dritten Mal mit dem Lenkrad ärgern muss und meine Bastellösung immer irgendwelche Beschädigungen am Lenkrad hinterlässt, will ich mir einen Abzieher kaufen der beim Lenkrad vom Samurai etc. passt. Also innen in die beiden Bohrungen reinpasst.

Kennt jemand einen passenden Abzieher, der nicht org. von Suzuki ist?
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Lenkradabzieher

Beitragvon 4x4orca » Sa, 23 Jul 2016, 18:20

Also ich habe in 30 Jahre Suzukischrauben noch nie einen Abzieher dafür gebraucht.

Mutter lösen aber nicht komplett abschrauben. Bischen rechts und links dran zerren und ab ist es.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Lenkradabzieher

Beitragvon DaBonse » Sa, 23 Jul 2016, 18:26

Ja, das geht bei mir aber nicht. Da breche ich eher die Lenkstange ab.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Lenkradabzieher

Beitragvon DaBonse » Sa, 23 Jul 2016, 19:17

Erledigt:
Hab mir einen Abzieher gebaut nach der Zeichnung im WHB. Lenkrad ging mit einem deutlichen Knall ab. Per Hand wäre da gar nichts gegangen.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Lenkradabzieher

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 24 Jul 2016, 18:47

ich habe dafür auch noch nie nen abzieher benötigt
wenn es mit etwas rütteln nicht abging hab ich von der Hinterseite mit nem gummihammer draufgekloppt und gleichzeitig vorne etwas gezogen
dann hat es die Verzahnung locker geprellt und das lenkras ging ab
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Lenkradabzieher

Beitragvon DaBonse » So, 24 Jul 2016, 20:02

Wie geschrieben, das ging alles nicht. Der Knall beim Lösen sagt ja alles. Ohne Abzieher gings nicht.
Ich habe jetzt die Verzahnung eingeschmiert. Musste dann das Lenkrad nochmal abmachen weil es nicht gerade war, nun geht es wie von Orca beschrieben.

Vielleicht war einer der Zähne leicht beschädigt, oder so. Optisch war aber nichts zu erkennen.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Lenkradabzieher

Beitragvon skitty » Mo, 25 Jul 2016, 6:53

Hatte ich auch schonmal. Im Lenkrad sind glaub ich zwei Löcher mit Gewinde. Ein U-Eisen oder stabiles Flacheisen mit dazu passenden Löchern basteln, Schrauben reindrehen, und ab ist es.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Lenkradabzieher

Beitragvon angelone » Mo, 25 Jul 2016, 9:03

hab auch mal versucht mein lenkrad abzumachen.
hatte nen abzieher, der in die löcher passte

schön fetsgeschraubt, abzieher angezogen ohne ende
und dann sind die gewinde in den löchern ausgerissen
das lenkrad sietzt so übertrieben fest, da machste nix.

hab dann die stange zum getriebe ausgebaut und versetzt un das lenkrad grade zu stellen...
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]