V6 24 V im SJ 413 mit TÜV ???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

V6 24 V im SJ 413 mit TÜV ???

Beitragvon Aki6002 » Sa, 12 Nov 2016, 20:43

Hallo Leute. Hat schon mal jemand den 2.0 V6 24 V Vitara Motor in eine Sarmurai SJ 413 eingebaut. Und das mit TÜV. Ich habe so einen Motor mit Elektronik und und und... zu Hause liegen und denke, dies wäre ein interessante Kombination.
Wer kann mir ein paar Tips oder Bezug nennen.
Gabriel Gatzen Aachen
Aki6002
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Do, 28 Jul 2016, 19:40

Re: V6 24 V im SJ 413 mit TÜV ???

Beitragvon 4x4orca » Sa, 12 Nov 2016, 20:58

Aki6002 hat geschrieben:.....Samurai SJ 413 .....


Dieses Modell hat Suzuki nie gebaut
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: V6 24 V im SJ 413 mit TÜV ???

Beitragvon muzmuzadi » So, 13 Nov 2016, 11:56

sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14076
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: V6 24 V im SJ 413 mit TÜV ???

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 13 Nov 2016, 15:48

hi egal ob jetzt ein sj samurai oder sj 413 oder sj 41´0 gemeint ist
ich glaube wir alle wissen was du für ein Fahrzeug meinst und denke mal das es diese Kombination mit tüv nicht auf deutschen strassen gibt
macht auch wenig sin weil diese Leistung der antriebsstrang wohl langfriestig nicht aushalten wird. meiner Ansicht nach ist die maximal sinnvolle leistungsobergrenze so um die 110 PS wobei im Normalfall der 1,6 liter ausm vitara mit 80 PS oder halt der 1,6 liter 16 v mit 96 PS vollkommen ausreicht.
klar wenn du den anderen motor schon rumliregen hast juckt es in den schrauberhänden.

geh am besten mal zum tüv prüfer deines vertrauens und frag bei dem mal nach ob er eine derartige Änderung überhaupt abnehmen würde und wie so eine Prüfung abläuft. dann kannst du dir das ja immer noch überlegen ob du die kosten für eine abnahme in kauf nehmen willst oder ob du einfach ne normale tüvprüfung machst und zuhause dann umbaust und die nächsten jahre mit falschen motor rumfährst .
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4245
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: V6 24 V im SJ 413 mit TÜV ???

Beitragvon muzmuzadi » So, 13 Nov 2016, 17:36

kurt (eljot ) hat geschrieben:hi egal ob jetzt ein sj samurai oder sj 413 oder sj 41´0 gemeint ist

Doch, das macht einen großen Unterschied bzgl. der Schadstoffklasse, d. h. in einem SJ wird das im Zweifel einfacher einzutragen sein als in einem Samu.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14076
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]