Motor ruckt beim beschleunigen und im Leerlauf sägt er

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor ruckt beim beschleunigen und im Leerlauf sägt er

Beitragvon Eisenschwein » Sa, 18 Mär 2017, 18:01

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hab einen VSE samurai aus 96. Das Auto stand lange und ich habe es wieder belebt. Das Problem ist das er im Leerlauf sägt und beim beschleunigen ruckt er und nimmt schlecht Gas an.
Neu schon gemacht
ZKD, Kerzen, Kabel, Drosselklappenpot eingestellt, unterdruck geprüft i. O , Massenpunkte, drosselklappe i. O .
Hab die Suche gequält und Tips bekommen, langsam weiss ich aber nicht weiter. Habt ihr eventuell noch eine idee?
Wäre ich wirklich dankbar.

Gruss
Benutzeravatar
Eisenschwein
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 07 Feb 2017, 0:08
Wohnort: LEVERKUSEN / BERGISCH GLADBACH

Re: Motor ruckt beim beschleunigen und im Leerlauf sägt er

Beitragvon 4x4orca » Sa, 18 Mär 2017, 18:21

Fehlerspeicher ausgelesen?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Motor ruckt beim beschleunigen und im Leerlauf sägt er

Beitragvon Eisenschwein » Sa, 18 Mär 2017, 18:55

Vergessen zu erwähnen. Blinkcode 12 . Alles in. O.
Benutzeravatar
Eisenschwein
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 07 Feb 2017, 0:08
Wohnort: LEVERKUSEN / BERGISCH GLADBACH

Re: Motor ruckt beim beschleunigen und im Leerlauf sägt er

Beitragvon Boeserhoschi » Sa, 18 Mär 2017, 22:00

moin,
Kompression messen,wenn die in Ordnung , dann weiter.
klingt für mich dann eher nach Spritproblem. Filter dicht, alter Sprit drinnen ?


Gruß

Jan
Boeserhoschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa, 18 Feb 2017, 15:41
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Mazda 6 Sport Kombi
Manta B i 200 Mattig
Aprilia RSV 1000 RR

Re: Motor ruckt beim beschleunigen und im Leerlauf sägt er

Beitragvon Eisenschwein » Sa, 18 Mär 2017, 23:01

Hallo Jan , Kompression ist auch okay. Bis auf ein paar tropfen Tank leer , dann 20 Liter nach gefüllt.
Eventuell Kraftstoffdruck? Tank prüfe ich als nächstes. Spritprobe heute gemacht über den rücklauf und ist sauber. Filter auch neu.
Blöde Frage, die Kabel sind nicht original zur pumpe . Kann es sein das die zu dünn sind ? Das der Querschnitt nicht ok ist? Pumpe läuft aber.
Benutzeravatar
Eisenschwein
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 07 Feb 2017, 0:08
Wohnort: LEVERKUSEN / BERGISCH GLADBACH

Re: Motor ruckt beim beschleunigen und im Leerlauf sägt er

Beitragvon Boeserhoschi » Sa, 18 Mär 2017, 23:37

unwahrscheinlich.
Was also, wenn die Kerzen alle zünden, dann Zündzeitpunkt prüfen, evtl mal schauen, ob der Zahnriemen noch richtig sitzt.
Was Du noch mal schauen kannst, klingt banal und blöde, aber schau mal nach der Zündreihenfolge, ob die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge und nicht genau gegen den Uhrzeigersinn laufen. Nicht lachen, hatte ich hier schon mal, nachdem sich zwei Werkstätten die Karten gelegt haben.
Boeserhoschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa, 18 Feb 2017, 15:41
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Mazda 6 Sport Kombi
Manta B i 200 Mattig
Aprilia RSV 1000 RR

Re: Motor ruckt beim beschleunigen und im Leerlauf sägt er

Beitragvon MUD » So, 19 Mär 2017, 8:29

Moin

Die ZKD wurde gewechselt nachdem der Fehler aufgetreten war oder aus einem anderen Grund? Klingt für mich nach falsch aufgelgtem Zahnriemen. Wurde die Besonderheit der Markierung an der Nockenwelle beachtet? Viel denken die muss nach oben zeigen, wenn der Riemen aufgelegt wird. Dem ist aber nicht so.
Der Zündverteiler wurde aber nicht ausgebaut, oder? Zündzeitpunkt stimmt?

Gruß

MUD
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Re: Motor ruckt beim beschleunigen und im Leerlauf sägt er

Beitragvon Eisenschwein » So, 19 Mär 2017, 8:30

Ich lache bestimmt nicht! Das ist auch eine idee .
Benutzeravatar
Eisenschwein
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 07 Feb 2017, 0:08
Wohnort: LEVERKUSEN / BERGISCH GLADBACH

Re: Motor ruckt beim beschleunigen und im Leerlauf sägt er

Beitragvon Eisenschwein » So, 19 Mär 2017, 8:33

MUD hat geschrieben:Moin

Die ZKD wurde gewechselt nachdem der Fehler aufgetreten war oder aus einem anderen Grund? Klingt für mich nach falsch aufgelgtem Zahnriemen. Wurde die Besonderheit der Markierung an der Nockenwelle beachtet? Viel denken die muss nach oben zeigen, wenn der Riemen aufgelegt wird. Dem ist aber nicht so.
Der Zündverteiler wurde aber nicht ausgebaut, oder? Zündzeitpunkt stimmt?

Gruß

MUD



Zündzeitpunkt eingestellt mit 10 v ot. Verteiler war draußen weil ich einen neuen dichtring dran gemacht habe. Gibt es eine Markierung am Verteiler, nicht das ich den verdreht habe?! Steuerzeiten prüfe ich!
Benutzeravatar
Eisenschwein
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 07 Feb 2017, 0:08
Wohnort: LEVERKUSEN / BERGISCH GLADBACH

Re: Motor ruckt beim beschleunigen und im Leerlauf sägt er

Beitragvon MUD » So, 19 Mär 2017, 13:25

Schau mal, in diesem thread findest du auch eine Beschriebung zum EInbau des Verteilers. Die für die wichtige Markierung ist der obere Haltebügel der Kappe.

viewtopic.php?f=9&t=39844&p=365633#p365633


Gruß

MUD
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder