Moin moin!
danke für die Antworten!
Also das Wasser ging für einen kurzen Moment über die Motorhaube aber nur für den Moment des eintauchens (quasi von der Welle)
War ungeplant eigentlich bin ich da immer etwas vorsichtiger aber ich bin von der Kupplung gerutscht und Susi ist ins Wasser gehüpft.
Aber Motormäßig hat sich nichts verändert. Lief genauso ruhig weiter wie vorher auch. Habe dann direkt eine Sichtkontrolle gemacht. Luftfilter war unten an der Entwässung minimal nass.
Bis zur Einspritzung ist auf jeden Fall nichts gekommen.
Bin dann weiter gefahren. Auch nach Hause auf Achse. Ca. 80 Km. Zu Hause hatte ich dann leichte Drehzahlschwankungen. Ist aber jetzt auch weg.
Ein paar Tage später habe ich halt einfach mal in den Öldeckel geguckt und da war halt etwas weißer schleim. Hatte ich sonst nicht. Habe allerdings auch nicht so regelmäßig geguckt.
Zylinderkopfdichtung schließe ich aus. Kühlwasserverbrauch nichts messbar.
Also entweder ist da irgendwas über eine Motorentlüftung reingekommen oder vielleicht über einen defekten Simmering ( unten an der Kurbelwelle vorne am Motor ist der Block immer Ölfeucht, ich weiß nicht ob es der Simmering ist oder ob es durch die Ölwannendichtung gedrückt wird, werde das beim Zahnriemenwechsel checken)
Oder wirklich wegen Kondeswasser....
Was auf jeden Fall kaputt gegangen ist, ist meine Lichtmaschine bzw die Lager der Lima. Die macht richtig fiese Geräusche. Habe die schon demontiert und versuche die jetzt neu zu Lagern. Ist gar nicht so einfach. Ein Lager hat sehr komische Maße die ich nirgends finden kann. Ich werde wahrscheinlich ein anderes einbauen. Mehr als kaputt geht nicht

Gruß Marc