80mm Bodyliftkit einbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

80mm Bodyliftkit einbau

Beitragvon fmcab » So, 11 Feb 2007, 15:48

Ich habe vor ein 80mm Bodyliftkit von calmini zu verbauen da meine 31x10.5 Reifen im Gelände doch zu oft im Radkasten anschlagen!

Muss ich im Allgemeinen alle Schrauben aufbohren?
Oder kann man die einfach Tauschen?
Gängig sind die schrauben so weit ich das probieren konnte!
Wie viel zeit sollte ich für den Einbau einplanen?
Passt der Tankschlauch noch?
hat jemand sonst wichtige Tipps für mich?

Vielen Dank Schon mal

Grüße

Frank
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon muzmuzadi » So, 11 Feb 2007, 17:13

Der TÜV ist mit Trailmaster deutlich einfacher. Der hat zwar nur 50 mm ist aber wahrscheinlich auch weniger Aufwand. Bei 80mm werden sicher einige Leitungen und Schläuche nicht mehr so einfach passen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Parador » So, 11 Feb 2007, 17:41

HAbe nun gerade erfolgreich meinen 50mm Bodylift verbaut (juhu) und muss sagen das hier schon viel zu machen ist, bei einem 80mm wird das denk ich schon happig, fängt bei verlägerung der lenkstange an, heizungsschläuche, verbindung luftfilter zum motor, eventuell bei handbremsseil, kabel zu den rücklichtern und und und. Und kein Teilegutachten dabei. Also, würd ich mir nochmal überlegen.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon yellowsuse » So, 11 Feb 2007, 17:43

frag mal Don051999 der hat das drinne! und auch eingetragen glaub ich!
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Don051999 » So, 11 Feb 2007, 18:14

Hallo! Ja, bei mir habe ich den Calmini BL verbaut, aber der hat auch nur 2" ! Da wird der Einbau mit Sicherheit, auch nicht aufwendiger sein, wie beim Trailmaster! Schläuche, und Leitungen passen! Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon muzmuzadi » So, 11 Feb 2007, 18:29

Don051999 hat geschrieben:aber der hat auch nur 2" !

Er will aber 80mm und da wird es schon etwas aufwendiger werden. Bei 50 mm sollte der Hersteller fast egal sein.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon pee-o » So, 11 Feb 2007, 19:01

Hallo

So wie ich es sehe musst du die Bodyschrauben aufbohren.
Beim Trailmaster sind ja wenn ich mich nicht irre Gewindemuffen
dabei damit die Schrauben nicht aufgebohrt werde müssen.

Lg Peda
Benutzeravatar
pee-o
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo, 30 Jan 2006, 17:53
Wohnort: Kitzbühel

Beitragvon Don051999 » So, 11 Feb 2007, 21:40

Sorry, das mit den 80mm habe ich übersehen! :oops: Aber, was ich nicht verstehe, warum 80er BL? 50er reicht vollkommen! Bei meinem Sammy schleift definitiv nichts im Gelände! Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Parador » Mo, 12 Feb 2007, 0:24

Ich denke Frank möchte einfach auf nummer sicher gehen, aber ich deke auch das 50mm reichen, is ein größerer unterschied als man sich vorstellt und 5cm mehr platz sind einfach 5 cm mehr platz!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon fmcab » Mo, 12 Feb 2007, 0:32

Also ich bau 5 cm ein mit innen gewinden das ist wohl das beste!
Ein anderes forumsmitglied hat welche für mich zu einem gutem preis!
Vielen Dank nochmal ihr habt mir sehr geholfen !

Mfg.
Frank
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder