erstmal will ich mich euch Vorstellen. Ich bin der Philipp komme aus Nordhessen und bin aktuell in den letzen zügen meines Maschinenbaustudiums.
Privat beschäftige ich mich hauptsächlich mit Schraubereien und Klettereien

Momentan bin ich mit einem T4 Syncro unterwegs und suche noch was kleines leichtes mit Allrad. Ziemlich schnell bin ich auf die SJ's und Samurai's gekommen und habe dazu jetzt ein paar Fragen:
Worin liegen eurer Meinung nach die Vorteile eines sj 410, 413 und Sammurai? Bezüglich Fahrwerk, Langlebigkeit, Leistung, Wirtschaftlichkeit...
Wie siehts bei euch Verbrauchstechnisch mit dem verschiedenen Motoren im Gelände und auf der Straße aus?
Die Nutzung des KFZ's liegt denke ich bei 50% onroad 50% offroad. Wobei die 50% Offroad nur 10-20% wirklich hartes Gelände beinhalten.
Außerdem hab ich raus gefunden, dass es 2 sj410 Modelle/Typen gibt. Mit unterschiedlichen Antriebssträngen.
Kann man das Baujahrabhängig unterscheiden?
Ich hab jetzt schon so viel unterschiedliches gelesen, dass ich überhaupt nicht mehr weiß was richtig sein könnte.
Fahrzeuge mit Typ 2 VTG sind grundsätzlich mit stabileren Achsen/Getriebe/VTG ausgerüstet und das sind die gleichen wie in den späteren sj413 und samurai?
Was hält denn die Typ 1-VTG-Antriebseinheit aus auch bezüglich meiner geplanten Nutzung?
Wie kann ich am besten herausfinden um welchen Antrieb es sich handelt? (Ich hab was von Scheibenbremesen an der VA und einem Stecker neben dem Schaltstock des VTGs gelesen passt das?)
Was spricht für die jeweiligen Antriebe und was dagegen?
Fragen über Fragen

Grüße Philipp