Also nach nun einer geraumer Zeit steht meine Susi wieder auf Ihren eigenen Rädern, nach dem ich alle Wort Wörtlich einmal auf den Kopf gestellt habe.
Aber leider tauchen wie es bei alten Autos so ist immer wieder Probleme auf und damit Verbunden auch fragen.
1.Zum ersten brauche ich rat bei Stoßdämpfern. Meiner hat sich leider verabschiedet und fängt das Ölige Weinen an und die Dämpfung tendiert so gegen 0. Problem ist, das ich längere Stoßdämpfer haben will, da meine bei kompletten ausfedern zu Kurz waren und merklich angeschlagen haben.
Das Fahrwerk ist das Originale mit längeren Schäkeln, aber keine Extremen!! Also habe damit so um die 2,5 cm gewonnen, aber fahre noch die Originalen Federn und sonst auch alles Original.
Jetzt habe ich mich schon ein wenig hier durch Forum gelesen und habe so gesehen das wohl ein Mix aus Lada Niva und Opel Omega passen sollen, soweit so gut. Problem ist das ich auch gehört habe das die nur eingebaut werden können wenn man auch gleichzeitig neue Federn verbaut und das möchte ich jetzt erstmal vermeiden... Also was tuen? bin um Tipps sehr Dankbar.
2. Sei dem ich ihn wieder zusammen habe Zeigt mein Zusatzinstrument für Wasser temp. an, das ich eine temp. von circa 120° habe, was sehr viel ist, auch die Originale anzeige im Kombiinstrument geht sogar bis in die Horizontale, was es vorher nie gemacht hat....anfassen des Kühlers oder des Ventildeckels fast unmöglich...habe jetzt ein wenig Angst das die Temp ihm zu heiß wird und der Motor schaden nimmt...Wie sieht das bei euch so temp. mäßig aus?? Hat wer Tipps?
und zum Schluss habe ich noch eine Frage was der Suzuki Motor für ein Blauen Sensor hat der direkt vorne am Motor sitzt und mit Schläuchen vom Luftfilterkasten in den Motor geht? Dieser klackert nämlich extrem Laut während der fahrt und ich weiss nicht ob das so ok ist...
So das war es jetzt erstmal....



Hoffe ihr könnt mir helfen
