erstmal Daten:
SJ 410, BJ 82, 1l, japan
Nachdem ich ca 1500km nach einem ZKD Wechsel erneut Wasser im Brennraum habe, bin ich grade wieder am zerlegen.
Mittlerweile geh ich von einem Riss im Zylinderkopf aus.. Wird sich aber noch zeigen.
Nun zu meinen Fragen.
1) Ist es normal, dass auf der Zylinderkopfdichtung einige Löcher fehlen, bzw. zusätzliche, die garnicht nötig werden da sind? (https://imgur.com/a/jxzzT48)
Die Rot makierten sind in der Dichtung NICHT vorhanden.
2) Bei dem Grün eingeringelten hab ich ein Gewinde mit einer reingeschraubten Düse drin. Was ist das? Gehört das so? Bitte um Aufklärung.

3) Ist die Kompression ok? Zylinder 1-4 / 9,3bar - 8,5bar - 8,5bar - 9,5bar
lt. Werkstätten Handbuch sollten´s schon mehr sein. Aber immerhin ist das Auto schon 40 Jahre alt..
Und was kann ich tun, damit ich mehr Kompression zusammenbekomme?
Danke euch für eure Hilfe!
Ohne dieses Forum hätte ich schon oft nichtmehr weitergewusst!
Gibt bei uns hier leider fast keine Mechaniker mehr, die sich mit Autos wirklich auskennen!
Liebe Grüße aus Österreich,
Philipp