mein proto mag (läuft ) nicht mehr

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

mein proto mag (läuft ) nicht mehr

Beitragvon kurt (eljot ) » Sa, 05 Jun 2021, 19:11

hallo zusammen
heute war ich gemeinsam mit ein paar leuten von den geländewagenfreunden in dobrany in cz am offroaden
war ja nur zum spaß und zum leute wieder mal treffen .
war natürlich ein super sonniger tag und hat auch recht ordentlich spaß gemacht.
in voller Freude habe ich gestern abend natürlich vergessen zu tanken ( ne Tankuhr hat der proto nicht )
also ne runde im geländegefahren und der sprit war leer - ok is ja auch kein Problem fix ausm Kanister nachgetankt und weiter gemacht.
im nachmittag haben wir am camp a bisserl gequatscht und rumgelacht , halt einfach spaß gehabt.
beim erneuten start wollte er nicht mehr der anlasser orgelt aber erzündet nicht
erster gedanke wart sprit schon wieder leer
gleich mal geprüft ob er mit startpilot zündet
in bischen in den Luftfilter gesprüht und er zündet unser Fazit. Zuwenig getankt
also tank nun voll gemacht - aber wieder nix.
sacheiße was is da los ?
sprit Leitung geprüft - sprit kommt am Motor an
die beiden Relais geprüft beide schalten aber eins davon war voll wasser und ist oxidiert , da hat es die letzten Monate wohl reingeregnet
Relais kurz getauscht , das nasse is jetzt für die Benzinpumpe zuständig , sprit kommt immer noch am Motor an .
mit startpilot läuft er immer noch
aber ohne startpilot nicht
er spritzt also nicht ein
woran kann das liegen ?
benzinfilter ist verbnaut is zwae nur der LJ originalfilter aber er sitzt in der ansaugleitung zwischen pumpe und tank ist also nicht den hohen druck ausgesetzt.
kann es sein das er trotzdem innerlich zerbröselt ist und somit dreck und filterteile vorne an der Einspritzdüse ankammen und diese verstopft haben
mfg kurt

also kurze Zusammenfassung
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4244
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: mein proto mag (läuft ) nicht mehr

Beitragvon Altgott » So, 06 Jun 2021, 1:26

Wie sieht der Tank von innen aus? ist der Ebnzinfilter eventuell voll mit Rost/Dreck nachdem er den Bodensatz weggeschlürft hat?
Hast du mal geguckt ob benzin vorne ankommt? Benzinpumpe direkt an der Batterie anschließen und den Spritschlauch abziehen

LG

Vincent
Benutzeravatar
Altgott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Do, 13 Aug 2020, 23:18
Wohnort: Hamburg Mitte
Meine Fahrzeuge: 1989 Hochdach in Sandgelb
1991 Cabrio im Aufbau

Re: mein proto mag (läuft ) nicht mehr

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 06 Jun 2021, 3:25

ich werde den filter auf jedenfall mal checken
sprit kommt vorne am Motor an
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4244
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: mein proto mag (läuft ) nicht mehr

Beitragvon ThorstenW » So, 06 Jun 2021, 20:55

Hast du ein Oszi oder ein Multimeter das Frequenz anzeigen kann?
Notfalls mal mit einem normalen Multimeter auf AC gestellt und an der Einspritzdüse messen ob sie bei orgeln Spannung bekommt.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: mein proto mag (läuft ) nicht mehr

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 06 Jun 2021, 21:11

danke werde ich morgen mal machen
hab auch schon von nem bekannten den tip bekommen ich soll die Rückleitung mal abziehen dann seh ich ob da beim starten sprit rausläuft und erkenne so ob der filter in der Drosselklappe dicht is oder nicht
heute hab ich schon mal die Relais beide durch gute ersetzt um die als fehler auszuschliesen
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4244
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: mein proto mag (läuft ) nicht mehr

Beitragvon ThorstenW » Mo, 07 Jun 2021, 6:21

Ein ähnliches Problem hatten wir auch mal, was mit dem spülen behoben wurde.
Aus dem Grund installiere ich bei außenliegenden Pumpen immer ein großflächigen Vorfilter mit Metallfiltergewebe und nach der Pumpe einen Filter aus Metall der Druckbeständig ist.
Schützt einen natürlich nicht vor Rost in der Leitung.
Bei unseren Fahrzeugen, die nur selten bewegt werden, ist es ratsam Treibstoff ohne Bioanteil zu tanken.
Z.B. 102 Oktan.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: mein proto mag (läuft ) nicht mehr

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 09 Jun 2021, 0:42

hi
hab mirt heute nen filter aus nem anderen Fahrzeug besorgt (is irgend ein hengst filter der einfach mit 2 schlauchschellen in die Leitung gebaut wird , den hatte die Werkstatt bei mir im Dorf auf lager und einen solchen habe ich schon öfters verbaut .
zudem habe ich heute den LJ filter der in der Leitung zwischen tank und externer pumpe sass ausgebaut und geprüft , der war noch intakt hat also eigentöich nix durch gelassen.
dann habe ich heute noch das Steuergerät in meinem wolpi gebaut und dort überprüft - er läuft damit also kann es auch nicht am Steuergerät liegen

wie kann ich die einspritzudüse reinigen bzw. prüfen ?
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4244
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: mein proto mag (läuft ) nicht mehr

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 10 Jun 2021, 9:24

gute Nachrichten
gestern abend habe ich den benzinfilter ausgebaut , aufgeschnitten und auf dreck geprüft .
es war zwar a bisserl was drin aber niocht ausergewöhnlich viel , hab dann nen ganz einfachen aus dem moped Zubehör eingebaut.
dann hab ich die rücklaufleitung abgeschraubt und mal versucht zu starten. um prüfen zu können ob überhaupt sprit rauskommt
das habe ich gemacht und bereits beim versuch sprang er an
er läuft jetzt wieder ich weiß aber nicht wirklich woran es lag.
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4244
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder