Reserveradträger an Stoßstange?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Reserveradträger an Stoßstange?

Beitragvon Dt-Power » So, 20 Jun 2021, 11:00

Servus,

Hat jemand schonmal beim Samurai eine Stoßstange mit Reserveradträger mit Tüv gebaut?

Ich seh im Google nur immer Bilder von amerikanischen Produkten, sowas gibts auch bei Horntools für den alten Jimny.

Würde es vil auch klappen mit so einem Radträger wie beim LJ/Frontera als Bügel am Body?

Hab 31x10.5 r15 am Cabrio.

Viele Grüße


Basti
Dt-Power
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi, 06 Mai 2020, 21:22
Wohnort: Oberpfalz
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Suzuki DR 650

Re: Reserveradträger an Stoßstange?

Beitragvon ThorstenW » So, 20 Jun 2021, 11:09

Fußgängerschutz gilt nur bei der vorderen Stoßstange.
Hinten bist du nur an einem willigen TÜV Prüfer limitiert.
Also am besten bei der nächsten Prüfstelle nachfragen.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: Reserveradträger an Stoßstange?

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 22 Jun 2021, 16:17

hi also von einer konstruktion wie beim lj 80 serienmässig würde ich abraten vorallem wenn du grössere und schwerere reifen verbaut hast und am reserveradträger verschrauben willst . den dann ist ja staändig eine belastung an dem dünnen blech. das gibt über kurz oder lang probleme
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Reserveradträger an Stoßstange?

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 25 Jun 2021, 5:43

ach ja nochwas
wenn du dir ne heckstoßstange baust die nen reserveradbügel mit beinhaltet.
eintragung sollte normal kein problem sein ( am fahrzeug heck gibt es ja keinen fussgängerschutz .)
du solltest aber bei der konstruktion bedenken welche position für späteres be und entladen sinnvoll ist .
also beifahrer oder fahrerseite .
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Reserveradträger an Stoßstange?

Beitragvon Auktoritas » Fr, 06 Aug 2021, 23:36

so ein Projekt sollte vernünftig geplant und ausgeführt kein Problem darstellen

Eine Eintragung per Einzel- Abnahme sollte normalerweise kein Problem sein
----> vorhandene Metall Stoßstange
----> kein Fussgängerschutz an der hinteren Stoßstang


Grüße Aucto
Auktoritas
Forumsmitglied
 
Beiträge: 121
Registriert: So, 06 Okt 2019, 20:59
Meine Fahrzeuge: Suzuki Sj 413 BJ. 1985


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder