Federschäkel mit ABE?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Federschäkel mit ABE?

Beitragvon Forst Patrol » Do, 05 Dez 2024, 18:31

Hallo, für mein Samurai-Projekt wollte ich die alten fertigen Federschäkel gegen neue ersetzten. Gleiche Höhe, d.h. keine Höherlegung. Auf Nachfrage meinte der Händler, dass seine Schäkel keine ABE haben. Daher wollte ich mal fragen:

1. Was alles eine ABE haben muss? (Schäkel, Bodylift, Gummipuffer in den Blattfedern, Stoßstange, Seilwinde usw.?

2. Was man macht, wenn diese Teile keine ABE haben.

Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Marc
Benutzeravatar
Forst Patrol
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 20 Feb 2024, 19:07
Wohnort: Wertheim
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny Bj. 2002
Suzuki Samurai Bj. 1999 in Arbeit
Ford MK3 Bj. 2007
Ford Fiesta Bj. 2001

Re: Federschäkel mit ABE?

Beitragvon muzmuzadi » Do, 05 Dez 2024, 19:18

Jede Veränderung am Fahrzeug muss theoretisch abgenommen sein. Entweder per Einzelabnahme oder Nachweis per ABE( vielleicht mit Auflagen). Achtung: Nicht jeder Zettel ist ein ABE.

Bei Schäkeln in Serienhöhe einfach einbauen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14064
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Federschäkel mit ABE?

Beitragvon Forst Patrol » Mo, 09 Dez 2024, 21:17

Danke für die Antwort,
so werde ichs wohl machen. Wenn man bei dem ganzen Kleinzeug immer nach ABE sucht und nichts findet wird das Auto sonst ja nie fertig.
Benutzeravatar
Forst Patrol
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 20 Feb 2024, 19:07
Wohnort: Wertheim
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny Bj. 2002
Suzuki Samurai Bj. 1999 in Arbeit
Ford MK3 Bj. 2007
Ford Fiesta Bj. 2001

Re: Federschäkel mit ABE?

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 09 Dez 2024, 21:23

EIne grobe Richtung: Wenn es von den Serienmaßen abweicht besteht Handlungsbedarf.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14064
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Federschäkel mit ABE?

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 12 Dez 2024, 22:42

hi ich würde auch vorerst mal die originalen schäkel einbauen
wenn du dann tüv hast kannst ja mit dem serien fahrzeug zum tüv bzw. zur prüfstelle fahren und dort mit dem prüfer sprechen der für solche eintragungen zuständig ist bzw. mal nachfragen ob der prüfer überhaupt ne einzelmabnahme machen darf .
dann erklärst du ihm das die serien schäkel viel weniger stabil sind weil die ja nur aus dünnem blech gebogen sind ( die gehänge aus dem zubehör sind meist aus dickeren Flacheisen dann erklärst du ihm noch das die längeren schäkel die federn etwas schneller ansprechen lassen und dadurch das auto etwas kompfortabler wird
das ist gerade bei einem blattgefederten fahrzeug ein argument zum verbauen von den teilen .
musst ihm halt ein bischen was vor quatschen und da kannst ihn dann mal fragen ob er diese eintragen würde .
es gibt verschiedene hersteller die solche gehänge mit papieren haben . da kann er ja evtl. in seinem pc mal suchen ob er dazu was findet
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Federschäkel mit ABE?

Beitragvon veb1282 » Do, 12 Dez 2024, 22:49

Ich hab die von ASP-Eberle für den Jeep. Waren mit Papieren. Die haben meinem Prüfer genug gefallen, um sie problemlos einzutragen.
Die sind auch sehr gut verarbeitet.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2129
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]