jimny body auf sj rahmen verbauen . möglich ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

jimny body auf sj rahmen verbauen . möglich ?

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 13 Feb 2025, 21:49

hallo zusammen
ich hab in den letzten monaten von mehreren seiten gehört das beim jimny rostprobleme am rahen hat
also das es beim tüv immer wiedermal probleme wegen durchgerosteten rahmen gibt.
wenn es erst bei der hu festgestellt wird wird auch die behebung ein problem weil nicht jeder am rahmen ( tragendes teil ) schweißarbeiten durchführen kann .
das problem mit durchgegammelten jimny rahmen wird ja auch schon der eine oder andere von euch gehabtr haben .
für mich stellt sie die frage ob es möglich ist nen guten body von nem jimny mit rostigen rahmen auf nen übrigen sj rahen zu bauen ( der sj rostet ja im normalfall eher an body durch) .
hat von euch schon mal jemand so nen umbau gemacht ?
was sagt der tüv zu so was ?
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4240
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: jimny body auf sj rahmen verbauen . möglich ?

Beitragvon heinz » Fr, 14 Feb 2025, 5:01

Servus,
ich glaube dann ist es eher die Frage, mit welcher Fahrgestellnummer wird das Fz. weiter unterwegs sein.? Hat der Jimny auch ein Typenschild wo genietet ist.?
Ist es dann ein Samurai oder ein Jimny.? Der eine hat ABS, der andere nicht, ebenso die vielen anderen elektronischen Helferlein. Der Samurai hingegen ein einfach gestricktes Fz.
Würde das zuerst mit dem TÜV abklären.
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1372
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: jimny body auf sj rahmen verbauen . möglich ?

Beitragvon 4x4orca » Fr, 14 Feb 2025, 10:05

Der Jimny hat 20 cm mehr Radstand und damit liegen die hinteren Radhäuser beim Jimny viel zu weit hinten für den SJ Rahmen
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5650
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: jimny body auf sj rahmen verbauen . möglich ?

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 14 Feb 2025, 19:40

dasa man das vorab mit dem tüv klären muss is klar .
die fahrgestellnummer muss man natürlich vom fahrgestell nehmen also vom unterbau sprich vom sj .

somit erledigt sich das problem mit abs weil das ja im sj nicht vorhanden war.
der längere radstand ist eher ein problem man könnte zwar von anfang an jede achse om ca 2 cm verrutschen dann fehlt es aber immer noch um ca. 16 cm
gegebenenfalls kann man aber die radhäuser anpassen .
ich hab den ganzewn umbau net vor mir geht es viel mehr darum ob es möglich wäre wenn man an nen günstigen jimny kommt .
im grunde war es so das merin schwager vor etwa 3 monaten seinen jagd jimny( mit dem er beim tüv wegen rost am rahmen durchgefallen ist ) günstig abgegeben hat .
der war vom body her wirklich gut gepflegt und rostfrei also eigentlich viel yzu schade zum verkaufen aber nun is er weg.
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4240
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder