Suzuki samurai springt nicht mehr an

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Suzuki samurai springt nicht mehr an

Beitragvon Aya » Do, 13 Mär 2025, 10:22

Hallo
Es handelt sich um einen suzuki samurai JSA einspritzer und ist Baujahr 1993
Ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben ich bin schon schön langsam am verzweifeln. Ich bin für jeden Tipp dankbar vielen Dank schon mal im voraus.
Mein Problem ist das die einspritzdüse nicht mehr angesteuert wird. Den Poti habe ich nach der Anleitung hier aus dem forum eingestellt. Mit Starthilfe spray geht er kurz an und geht direkt wieder aus da kein Benzin selbständig eingespritzt wird. Das Steuergerät wurde von der Firma ecu getestet und repariert. Die relais habe ich durchgemessen und die Ohm Werte stimmten genauso wie mit der einspritzdüse ich habe es auch mit 2 weiteren düsen getestet dasselbe problem. Der benzindruck stimmt auch er liegt zwischen 3 bis 3,5 Bar. Die vor und rückleitung ist auch frei das habe ich mit einer unterdruckpumpe getestet

Mit freundlichen Grüßen
Aya
Aya
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: Do, 27 Jan 2011, 9:12
Wohnort: Dortmund

Re: Suzuki samurai springt nicht mehr an

Beitragvon 4x4orca » Do, 13 Mär 2025, 20:14

Du hast an der Einspritzung einen 6-poligen STecker. Wenn du Startest, müssten die bei beiden kabel zur Einspritzdüse ja angesteuert werden. Hast du das mal am Stecker gemessen?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5650
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Suzuki samurai springt nicht mehr an

Beitragvon Beduin » Do, 13 Mär 2025, 20:15

Moin,

die Kabel vom SG zum Einspritzventil sind i.O.?
Evtl. die beiden Kabel am SG abklemmen und dann beide ohmisch durchmessen sowie ohmisch gegeneinander, um Masseschluss auszuschließen.

Gruß Marcel
Innovative X-Transmission
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 538
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: RheinMain

Re: Suzuki samurai springt nicht mehr an

Beitragvon Aya » Do, 13 Mär 2025, 22:55

Vielen Dank schon einmal für die Antworten ich werde es morgen mal testen und dann bescheid geben ob es das Problem war
Aya
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: Do, 27 Jan 2011, 9:12
Wohnort: Dortmund

Re: Suzuki samurai springt nicht mehr an

Beitragvon Bunkenfisch » Fr, 14 Mär 2025, 10:43

Ich hatte einst exakt die selben Symptome und es war am Ende das Steuergerät.
Bunkenfisch
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 04 Jan 2019, 11:12

Re: Suzuki samurai springt nicht mehr an

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 14 Mär 2025, 17:03

servus das ganze lest sich so als ob die wegfahrsperre keine freigabe erteilen würde
bei meinem santana is es zumindest so
im baujahr 93 gab es aber meiner meinung nach noch keine wegfahrsperre.
die benzinpumpe läuft beim umdrehen des zündschlüssel - bevor der anlasser anfängt kurz an ?
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4240
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Suzuki samurai springt nicht mehr an

Beitragvon 4x4orca » Fr, 14 Mär 2025, 21:23

Bunkenfisch hat geschrieben:Ich hatte einst exakt die selben Symptome und es war am Ende das Steuergerät.

das wurde oben schon als Quelle ausgeschlossen
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5650
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Suzuki samurai springt nicht mehr an

Beitragvon Aya » Sa, 15 Mär 2025, 19:59

Hallo

Ich habe mal eine Frage wieviel Volt muss an der Einspritzdüse beim orgeln anliegen?
Bei mir liegen 2,8V an das ist doch wahrscheinlich zu wenig oder täusche ich mich?

Mit freundlichen Grüßen

Aya
Aya
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: Do, 27 Jan 2011, 9:12
Wohnort: Dortmund

Re: Suzuki samurai springt nicht mehr an

Beitragvon OffRoad-Ranger » So, 16 Mär 2025, 0:42

Servus Aya,

an der ESD liegt keine feste Spannung an, nur Impulse.
Mit einem graphischen Multimeter (früher Oszilloskop) lassen sich diese darstellen.
Gruß

OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 19 Okt 2011, 14:22
Wohnort: LA
Meine Fahrzeuge: .
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Re: Suzuki samurai springt nicht mehr an

Beitragvon ohu » Di, 18 Mär 2025, 11:34

Wenn du das Einspritzventil direkt mit 12V beaufschlagst, spritzt er dann ein? Den Schlauch zum Luftfilter abgenommen, sieht man ja von oben direkt auf die Drosselklappe und sollte auch ein Spritzbild sehen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4624
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder