Webervergaser im Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Webervergaser im Samurai

Beitragvon stev63 » So, 25 Mär 2007, 0:30

Moin,Moin

Habe jetzt endgültig die Nase voll von den Bastelleien mit und am Suzukivergaser.Habe vor, mir einen Doppelwebervergaser TypW250,36DSR zu kaufen.Hat jemand Erfahrung mit dem Teil? Gibt es bei der Adapterplatte,die ich versuchen werde selber zu bauen irgenwelche Tipps oder Tricks die man beachten sollte?Was für Stahl nehme ich da am besten?



Gruß Stev
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten

Beitragvon michi m. » So, 25 Mär 2007, 1:33

Für die Adapterplatte reicht ein Aluteil vollkommen aus. Ist auch wesentlich leichter, zu bearbeiten.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon M.Schrieder » So, 25 Mär 2007, 8:21

Alu würde ich nicht empfehlen. Das leitet die Wärme vom Ansaugkrümmer zum Vergaser. Unter meinem Webervergaser ist eine Platte aus Pertinax.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Zenti » So, 25 Mär 2007, 10:11

Hallo,

also ich hab die Platte auch aus Alu gemacht. Aber eine Pertinax Platte liegt bei mir auch zwischen Aluplatte und Vergaser damit keine Dampfblasen entstehen.


Gruß Thomas
Zenti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: Di, 17 Okt 2006, 8:44
Wohnort: Appenfelden

webervergaser

Beitragvon stev63 » So, 25 Mär 2007, 21:26

Moin,Moin

Danke für die schnellen Antworten,aber hat einer von Euch den besagten Vergaser schon mal verbaut?Wenn ja, würde eine Skizze der Adapterplatte für mich sehr hilfreich sein.Ich überlege, ob ich vielleicht eine aus Edelstahl mache,anderseits die Sache mit der Wärmeleitfähigkeit sollte man auch nicht ausseracht lassen.Hat einer noch eine andere Idee?


Gruß Stev
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder