ich könnt heulen!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

ich könnt heulen!

Beitragvon Fabi » Mi, 11 Apr 2007, 1:29

also...
mei auto isch jetzt endlich mal 2 monate ohne prosere probleme gefahern (samurai 92er)

vorhin bin ich von nem kumpel heimgefahren (2 km strecke) und mir fiel auf, dass an ner ampel, als ich langsamer wurde, das abblendlicht ausgegangen ist. (die tachobeleuchtung etc glaub au) und es hat mal wieder dieses "klick" gemacht, das ich schonmal hatte, als en kabel vom zündschloss abging.

okay.. ich dachte mir "okay, fährsch halt mal auf'n näxten parkplatz, kann ja nicht schaden." bin also an der ampel wieder aufs gas gegangen, dann hab ich nix mehr davon gemerkt. am parkplatz angekommen, langsamer geworden, wars desselbe "klick" , lichter aus etc... ich hab mich kurz gewundert und wurde von starkem rauch unterm lenkrad überrascht. gut; zündung aus, erstmal raus aus'm auto, motorhaube auf und batterie abklemmen...

dann hab ich mal die verkleidung unterm lenkrad abgenommen. es war warm, hat gestunken und der kabelstrang, der zum zündschloss geht war verschmort. das sah dann etwa so aus:
Bild

Bild


okay... der stecker sah so aus:

Bild

Bild

Die Steckverbindung hat auch gut was abgekriegt...
ich geh einfach mal davon aus, dass es da irgendwo nen kurzen gab, dass ich des auto schon wieder in die werkstatt ziehen darf und dass da wieder kosten auf mich zukommen werden. des kotzt mich grad voll an.
was ich mich jetzt frage ist, wo der kurzschluss herkommt, warum er existiert, usw...


was ich dazu noch sagen möcht ist, dass ich vor ner woche ne neue sicherung (oben, die dritte mit der bezeichnung "Dome" reingesetzt hab. ist eigentlich ne 10er, hab aber ne 15er reingesetzt, da ich 1. keine andere zur hand hatte und 2. meine LED-Sammlung im auto mehr saft gekriegt hat. kann mir aber nicht vorstelln, dass es davon kommt, da die LED's nix mit der Zündung zu tun haben. (die LED's haben auch saft gekriegt, als diese sicherung komplett draußen war, aber sehr wenig -->versteh ich nicht)

könnt ihr mir helfen? ich hab langsam echt die schnauze voll davon, dass des auto dauernd kaputt ist
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon JOE gs40xf » Mi, 11 Apr 2007, 3:05

Hast keinen Kumpel der dir helfen kann neue Kabel einzuziehen. Da ist mit Sicherheit irgendwo ein kurzer drauf. Aber halt sehr schwierig eine Ferndiagnose zu stellen welche Kabel genau betroffen sind. Unter Umständen kann des auch dein Zündschloss selber sein. Schau das du einen Elektriker findest der das mal durchmessen kann bevorst an Haufen Geld für Werkstatt ausgibst

und denk an den schlauen Satz aus dem Forum
ein Suzuki ist nie ganz
aber auch nie ganz hin

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Fabi » Mi, 11 Apr 2007, 6:55

des zündschloss ist 2 monate alt, hat mich 150€ gekostet. warum entsteht da auf einmal ein kurzschluss, wenn da sonsch nie was war?
kann des was mit der sicherung zu tun haben?
was ist die "dome" für ne sicherung?
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 11 Apr 2007, 7:50

ich hatte cor ein paar moanten das gleiche problem bei mir hat ein kabel gescheuert und dann hat es nen kurzschluß gegeben ,

Es lag an dem blauschwarzen kabel das zum sicherungskasten geht .
kann aber auch ein anderes sein
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Buck » Mi, 11 Apr 2007, 8:28

Dome ist die Hupe.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 11 Apr 2007, 9:07

Buck hat geschrieben:Dome ist die Hupe.


Ist die Hupe bei euch nicht Relaisgesteuert? Beim Jimny hat man da schon gelernt, das Relais ist vorne im Motorraum.

Aber durchgescheuerte Kabel sind leider keine Seltenheit, sogar der ein oder andere Jimny hat ein solches Problem!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon bili » Mi, 11 Apr 2007, 9:20

bei deinem problem kann ich dir leider auch nicht helfen.
aber merk dir für die zukunft, das es schon einen sinn hat, wenn es sicherungen in verschiedenen grössen gibt.
ich würde mal stark behaupten, das das mit der passenden sicherung nicht passiert wäre.

viele grüsse
bili
Männer weinen nicht.
Sie schwitzen aus den Augen.

Bild
Benutzeravatar
bili
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 11:47
Wohnort: bergisch gladbach bei köln

Beitragvon samusuzi » Mi, 11 Apr 2007, 10:21

...so wie der Stecker aussieht, könnte das Problem auch direkt vom Stecker gekommen sein...

Zumindest ist da auch eine Kontaktierung heiß geworden (siehst Du an der Verfärbung des einen Kontaktes). Es könnte durchaus sein, dass diese Kontaktierung aufgrund Oxidation heiß geworden ist (hoher Übergangswiderstand)...

Ich würde einfach mal an beiden Seiten die verschmorrten Drähte kürzen, falls dies moch möglich ist (die angeschmorrten Bereiche wegschneiden) und einen neuen Stecker montieren (solche 4- poligen Kupplungen bekommst Du in jedem KFZ- Zubehör- Markt um ca. 2-3 EUR)...

Kauf Dir dazu am Besten eine Quetschzange für die Kontakte (bekommst Du auch im KFZ- Handel und kostet auch nicht viel...).



lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 11 Apr 2007, 10:43

samusuzi hat geschrieben:Kauf Dir dazu am Besten eine Quetschzange für die Kontakte (bekommst Du auch im KFZ- Handel und kostet auch nicht viel...).


Aber bitte eine gute und nicht die billigste, sonst rutschen Dir die Drähte wieder raus!

Dieses Model ist für isolierte Quetschverbinder (Ovale Quetschung)
Bild

Dieses Model für nichtisolierte ("rollt" die Verbindung zusammen)
Bild

Leider hab ich keine besseren Fotos gefunden auf die schnelle, aber vorne sieht man den Unterschied einwenig!

Ich würde aber zum unteren tendieren, da Du auch isolierte damit Quetschen kannst, du hast halt 2 kleine Löchlein in der Isolierung die aber meistens nicht stören!

Ich hab mir eine Solche zugelegt, da kan man fast alles mit Quetschen
Bild
Wenns noch kleiner oder viel größer sein muss dan hab ich in der Arbeit genug Auswahl!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon JOE gs40xf » Mi, 11 Apr 2007, 11:09

Von dem ersten Modell hab ich auch 2Stück. Die gibts im Baumark mit Zubehör für wenig Geld. Für den Hobbybastler sind die mehr als ausreichend. Ich bin bis jetzt immer gut damit zurechtgekommen

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder