Welche Stossdämpfer nehmen?????

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welche Stossdämpfer nehmen?????

Beitragvon offroader (gelöscht) » Mi, 11 Apr 2007, 13:45

Hallo,

Da ich demnächst Schäkel montieren werde und deshalb neue stossdämpfer brauch wollte ich mal fragen wer erfahrung hat mit den PRO COMP ES 9000.

Oder soll ich die calmini nehmen

Die Trailmaster stage II sind antscheinend in überlänge noch nicht liferbar.Sonst würde ich die verbauen.

Ausser es hat noch einer ne andere idee,ich hab ein 50er Fahrwerk drin und werd jetzt noch mal 50er schäkel montieren also 10cm höher.
offroader (gelöscht)
 

Beitragvon Buck » Mi, 11 Apr 2007, 13:53

Also wie jetzt :?: wenn du mit den Schäkel 50mm höher willst müssen die ja schon einen Lochabstand von 160mm haben. Solche Erdanker willst du verbauen das würde aber ich lieber nicht machen. Damit verschlechterst du dir doch nur den Böschungswinkel.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon offroader (gelöscht) » Mi, 11 Apr 2007, 13:59

Ich hab jetzt ein 50mm Fahrwerk drin und BL auch noch mal 50 mm beides von trailmaster.Das reicht aber noch nicht da meine Reifen noch immer schleifen.Hab Black Star Mud max 31x10.5/15 drauf wer die kennt weis dass das schon eher 32er sind.

Da es aber keine 4" Federn gibt für nen samurai werd ich zu dem 50er Fahrwerk noch Schäkel verbauen um noch mal 50mm höher zu kommen.

Ich schmeiss nicht das Fahrwerk raus und verbau dann NUR Schäkel.Mir fehlen halt momentan die 50mm deshalb mach ich das.
offroader (gelöscht)
 

Beitragvon Buck » Mi, 11 Apr 2007, 14:08

Ich habe das schon verstanden. Aber wie du hier schreibst
Schäkel verbauen um noch mal 50mm höher zu kommen.
[/code]
möchtest du nochmal 50mm = 5cm höher macht dann 50mm BL + 50mm FW + 50mm Schäkel =150mm. Das ergibt einen Schäkel der 100mm länger ist als dein jetziger. Halte ich immer noch für nicht gut.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon offroader (gelöscht) » Mi, 11 Apr 2007, 14:13

Gib mir eine bessere möglichkeit und ich werd die holen,den begeistert bin ich selbst auch nicht davon.
offroader (gelöscht)
 

Beitragvon yellowsuse » Mi, 11 Apr 2007, 14:20

das ist denke ich mal die einfachste und vor allem billigste möglichkeit!
ausser du hast einen der dir federn sprengt dann würde ich das eher vorziehen! ansonsten nur neues fahrwerk! aber das ist ja bekanntlich die teuerste variante!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Buck » Mi, 11 Apr 2007, 14:26

Dann ist das wahrscheinlich wirklich das günstigste wenn auch nicht das beste. Fahrwerk ist sehr teuer. Federn Sprengen wenn du irgendwo die möglickeit hast auch machbar wenn überhaupt möglich. Sonst andere Reifen die auch 31" haben oder insgesamt eine SPOA ginge noch.
Letztendlich deine Entscheidung.
Unter den Umständen würde ich wahrscheinlich auch Schäkel nehmen und schauen ob ich damit zufrieden bin.
Mit den Stoßdämpfern kann ich dir leider nicht helfen.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon haasa » Mi, 11 Apr 2007, 14:38

wo streifen die reifen? im radkasten im eingefederten zustand (also unterhalb des kupplungspedals), richtig?

nimm 120er schäkel (also 2,5cm höherlegung) und setz die achse um 2,5cm nach vorne. dann geht es sich knapp aus. ich habe auf diese arte und weise schon mal 235/85 R16 untergebracht (50BL + 50FW + 25SH).

pass aber aber auf die stoßdämpfer auf, weil die könntest du dir eindrücken, da die achse ja weiter vorne sitzt
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 11 Apr 2007, 15:13

ein schäckel revers kit könnte auch abhilfe schaffen

wegen den stoßdämpfern:
alternativen gibts noch von ome ( sehr weich ) oder calmini
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon peci » Mi, 11 Apr 2007, 15:46

falsch, SR bringt nix, weil wenn der schaeckel auf der anderen seite ist heisst dass das der reifen in der verschraenkung noch naeher zum schweller kommt. ausserdem brauchst dann auch noch eine kardi mit laengerem schubstueck...

es gibt uebrigens ein 100mm fahrwerk von BSD. das ist aber noch haerter als das 80er trailmaster und daher nicht empfehlenswert.

alternativ waeren noch 2.5" yj fahwerksfedern moeglich, damit kommst auch ca auf 100mm....

in deinem fall wuerde ich die achse vorsetzen (ist keine hexerei - ca 3-4 stunden arbeit) und einen virtual lift machen. (radkaesten vergroessern)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder