Welcher Motor

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welcher Motor

Beitragvon Disco_Stue » Sa, 25 Aug 2007, 16:52

Habe einen Samuraj gekauft ohne Motor!
Jetzt wollt ich mal fragen wie der Motor heißt
1300ccm Einspritzer
oder gibts da verschiedene?ICh kenne bis jetzt: G13B;G13A;G13BA
Ich meine der müsste der G13BA sein!
MFG Disco_Stue
Benutzeravatar
Disco_Stue
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 25 Aug 2007, 16:12
Wohnort: 91315 Höchstadt

Beitragvon OGGY » Sa, 25 Aug 2007, 16:58

jo das ist der g13ba,du kannst aber auch nen swift gti oder vitara motor einbauen
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Don051999 » Sa, 25 Aug 2007, 23:43

Hallo! Aber vorher mit den Blaukitteln vom TüV absprechen!!! "Wichtig" wegen Eintragung, aber nur wenn du nen anderen Motor mit Mehrleistung einbaust! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon OGGY » So, 26 Aug 2007, 1:15

stimmt vorherige absprache mit dem tüv is wichtig,was noch geht ist einen vergasermotor vom sj413 einbauen nur dann haste höhere steuern,schau das de nen einspritzer bekommst fürn anfang reich das.
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Anthrax » So, 26 Aug 2007, 11:21

@ disco stue: OT an: geiler nick echt :D OT aus
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Marlo » So, 26 Aug 2007, 12:14

OGGY hat geschrieben:stimmt vorherige absprache mit dem tüv is wichtig,was noch geht ist einen vergasermotor vom sj413 einbauen nur dann haste höhere steuern,schau das de nen einspritzer bekommst fürn anfang reich das.

Vergasermotor kriegste nich eingetragen, soweit ich weiss, muss der Motor min. die gleiche Euronorm erfüllen wie der Serienmotor.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Disco_Stue » Mo, 27 Aug 2007, 10:03

Habe jetzt einen Motor gefunden!
Ist ja nicht ganz einfach glaub ich sowas herzubekommen!

Ist ein 1300i ccm!
Aber laut besitzer verbrennt der Öl wie Sau!Er meinte das die Ölabstreifringe fest sind und dass das bei den Motoren so allgemein das Problem ist!

Stimmt das?
Komplett neue Kolbenringe inkl. Ölabstreifer kosten 100 Euro ungefähr!
Und der Motor wäre auch komplett abgedichtet!
Was meint ihr? Soll ich es wagen oder die Finger davon lassen?
Benutzeravatar
Disco_Stue
Forumsmitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 25 Aug 2007, 16:12
Wohnort: 91315 Höchstadt

Beitragvon DoD » Mo, 27 Aug 2007, 10:19

also, wenn du nich nachn paar Wochen den Motor wieder aufmachen, oder ausbauen willst, dann musst du die Kurbelwellenlager mit machen und das wird kein billiger spass. . .
mein Tipp, wenn die Kolbenringe platt sind, lass es bleiben. . .
ab und zu findet man nochmal nen Swift mit dem Motor, das is etwas einfacher. ..was wirklich wichtig is, zumindest deine Einspritzanlage muss wieder rauf. nen vergasermotor bekommst du nich geTÜVt.

MfG Karsten
Benutzeravatar
DoD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mi, 10 Jan 2007, 20:09
Wohnort: Dörverden

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 27 Aug 2007, 12:57

welches bj is dein auto ?
bis 89 hatten die samurais nur nen vergaser und u-kat ab 90 gabs dann ne einspritzung die ungefähr bis 97 unverändert war.

wennst schon nen einspritzer hast kannst folgende motoren einbauen .

1,3 liter aus samurai mit einspritzung
1,3 liter vom swift allerdings musst dabei ein paar sachen ändern
1,6 liter vom vitara etwa der gleiche aufwand wie der 1,3 liter vom swift
1,3 liter 16v vom swift , viele änderungen
1,6 liter 16 v vom swift oder vitara

der umbauaufwand is ungefähr aufsteigend geordnet.
wennst einen der motoren bekommst fargst halt einfach hier nochmal nach welche umbauten das erforderlich sind

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 27 Aug 2007, 12:59

welches bj is dein auto ?
bis 89 hatten die samurais nur nen vergaser und u-kat ab 90 gabs dann ne einspritzung die ungefähr bis 97 unverändert war.

wennst schon nen einspritzer hast kannst folgende motoren einbauen .

1,3 liter aus samurai mit einspritzung
1,3 liter vom swift allerdings musst dabei ein paar sachen ändern
1,6 liter vom vitara etwa der gleiche aufwand wie der 1,3 liter vom swift
1,3 liter 16v vom swift , viele änderungen
1,6 liter 16 v vom swift oder vitara

der umbauaufwand is ungefähr aufsteigend geordnet.
wennst einen der Motoren bekommst fragst halt einfach hier nochmal nach welche umbauten erforderlich sind.

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder