Swift Getriebe, Umbau für 410?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Swift Getriebe, Umbau für 410?

Beitragvon Bruns » Sa, 15 Sep 2007, 19:39

Hallo, wer kann mir sagen, ob ich ein Swift Getriebe so umbauen kann dass es in meinen sj 410er passt.

Gruss und schonmal Danke Bruns
Mucki AHOI.

Arbeiten ist nichtig, Bier trinken ist wichtig!!!!!!!!!!!

Jipiiiiiiiiii Ja Jo Schweinebacke!!!!!!!!!!!!!!!
Bruns
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 09 Sep 2007, 18:23
Wohnort: Bingen

Beitragvon dorfsau3 » Sa, 15 Sep 2007, 19:41

Das wird wohl nicht möglich sein.
Das ist völlig anders.
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 15 Sep 2007, 20:54

Ich würde sagen das unmöglich. Da beim Swift der Motor quer eingebaut ist und er Frontantrieb hat bei dem die 2 Gelenkwellen seitlich aus dem Getriebe kommen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 4x4orca » So, 16 Sep 2007, 10:44

Also gemacht wurde so etwas schon einmal, allerdings als verbessertes Fahrzeug und mit einem Golf-Motor samt Getriebe.

Diff im Getriebe verschweißt. Rechte ausgangswelle Deckel drauf. Linke Ausgangswelle zum normalen Zwischengetriebe.

Ergibt ne höllisch kurze Übersetzung, da das Schaltgetriebe vom Quereinbau ja schon die Achsübersetzung beinhaltet.
Und dann kommt noch das Untersetzungsgetriebe und die Achsuntersetzung vom Susi.

Bei der Sache muss man allerdings viel Blech entfernen, damit das Dicke Getriebe in den Tunnel passt.
Also mir wär es zuviel Arbeit.

Gruss
S. Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Hoizfux » So, 16 Sep 2007, 11:18

und wie komst du auf die idee ein swift getriebe einzubauen? :-D
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Bruns » Mo, 17 Sep 2007, 15:23

Danke für eure hilfe.

Ich habe nen 410er und nen alten swift da stehn, jetzt wollte ich mir ein 5 gang getriebe für meinen 410er bauen, da ich öfter mal ne weite strecke fahren muss.

Hat jemand nen tipp für mich, wie ich das am besten hin bekomme und was ich dazu alles brauche?

Schon mal im voraus herzlichen Dank

Gruss Bruns
Mucki AHOI.

Arbeiten ist nichtig, Bier trinken ist wichtig!!!!!!!!!!!

Jipiiiiiiiiii Ja Jo Schweinebacke!!!!!!!!!!!!!!!
Bruns
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 09 Sep 2007, 18:23
Wohnort: Bingen

Beitragvon 4x4orca » Mo, 17 Sep 2007, 18:26

Vergiss die Sache mit dem Swiftgetriebe. Das ist nix für die Strasse.

Einzige Möglichkeit
410er ab BJ 84 mit dem "großen Getriebe". Da kannst du in das Gehäuse vom 410er die 413er Brocken einbauen. Dann hast du 5Gang. Sonst geht da nix.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Bruns » Di, 18 Sep 2007, 15:24

Danke Sacha,

Ich habe noch ein 410er Getriebe von 10.84, da kann ich dann das innenleben vom 413er Getriebe einsetzen? Coole sache. muss ich da noch auf was achten z.b. das BJ vom 413 oder so? Und passt das so ohne weiteres?

Danke und Gruss Bruns
Mucki AHOI.

Arbeiten ist nichtig, Bier trinken ist wichtig!!!!!!!!!!!

Jipiiiiiiiiii Ja Jo Schweinebacke!!!!!!!!!!!!!!!
Bruns
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 09 Sep 2007, 18:23
Wohnort: Bingen

Beitragvon sledge » Di, 18 Sep 2007, 23:18

Bj.84 hat das kleine Getriebegehäuse. Der 413er hat das Große. Funktioniert also nicht.
5Ganggetriebe für den 410er wurde hier schon behandelt. Benutze mal die Suchfunktion.

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon Bruns » Do, 20 Sep 2007, 16:51

Alles klar danke matze

Gruss Bruns
Mucki AHOI.

Arbeiten ist nichtig, Bier trinken ist wichtig!!!!!!!!!!!

Jipiiiiiiiiii Ja Jo Schweinebacke!!!!!!!!!!!!!!!
Bruns
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 09 Sep 2007, 18:23
Wohnort: Bingen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]