Vibrationen im Antriebsstrang

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vibrationen im Antriebsstrang

Beitragvon Luke » Mo, 29 Okt 2007, 22:12

servus,

wie gesagt vibriert mein samurai und ich bin mir ziemlich sicher, dass es vom antriebsstrang kommt. komischerweise treten die vibrationen nur zwischen 60 und 70 km/h auf :!: :!: :!: :?: :?: :?:
natürlich im 2wd betrieb.

die achsgelenke sind in ordnung. haben kein spiel.
aber die vordere antriebswelle hat spiel, hintere nicht. ist das normal???

thx
Luke
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon charliemike » Mo, 29 Okt 2007, 22:25

dumme frage aber sind deine reifen gewuchtet?
charliemike
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 13 Jul 2007, 20:50
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon Luke » Mo, 29 Okt 2007, 22:36

reifen sind nicht mehr die neuesten. :lol:
aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es daran liegt. man hört und spürt richtig, wie sich was verspannt. :? :?:
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon michi m. » Di, 30 Okt 2007, 8:54

Hast du deine Kreuzgelenke schon geprüft? In der Regel ist das der Schwachpunkt.
Was meinst du mit Verspannen? Am trockenen Untergrund darfst eh nicht mit Allrad fahren.
Oder verspannt etwas nur mit Hinterradantrieb?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Luke » Di, 30 Okt 2007, 16:30

kreuzgelenke hab ich vor kurzem mal geprüft, da war alles oke.

die vibrationen treten bei 2wd betrieb auf festem boden zwischen 60 und 70 km/h. bei allen anderen geschwindigkeiten gibts keine vibrationen.
mir kommt es so vor, alls würde es in der vorderen antriebswelle verspannungen geben.
wie gesagt hat die vordere antriebswelle spiel. man kann sie per hand leicht drehen um ca. 1 bis 2 cm
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon Paulchen4433 » Di, 30 Okt 2007, 17:16

Entweder ist was Ausgeschlagen aber meiner Meinug nach können es auch nur die Kreuzgelenke sein, hatte ich nämlich auch mal
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon Derk » Di, 30 Okt 2007, 17:44

Moin,

sind manuelle Freilaufnaben dran? Solange die geöffnet sind und der vordere Antriebsstrang damit still steht, kann die Ursache nicht in der vorderen Kardanwelle liegen.

Die kleine Kardanwelle zwischen Haupt- und Verteilergetriebe gibt's ja auch noch. Die lässt sich wiederum leicht prüfen: VTG in N, einen Gang einlegen (zweckmäßigerweise den, bei dem die Vibrationen im Fahrbetrieb auftreten, ich vermute mal den Vierten) und einkuppeln. Wenn das ohne abnormale Geräusche geht, kann die Welle schon einmal ausgeschlossen werden.

Verspannungen in 2H sind auch mit verriegelten oder ganz ohne Freilaufnaben eigentlich nicht möglich.

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Beitragvon michi m. » Di, 30 Okt 2007, 18:02

Bei den Kreuzgelenken täusch dich nicht.
Prüfen: Unters Auto legen, mit einem großen massiven Flachschraubendreher.
Und damit versuchen, das Kreuzgelenk in sich zu bewegen. Zuerst die Eine Seite und dann die andere.
Es darf Null Komma Null Spiel sein
Das sich vorne im Diff die Kardan 1 bis 2cm drehen lässt, ist nicht besorgniserregend. Und ist auch kaum die Ursache.
Michael
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Luke » Di, 30 Okt 2007, 19:51

danke mal für die ganzen antworten!

hab keine freilaufnaben.

die vibrationen sind nicht vom gang abhängig, sondern nur von der geschwindigkeit!!!
wenn ich während der besagten geschwindigkeit auskupple, vibriert trotzdem alles.

werd mich am feiertag mal drunter schmeissen und die kreuzgelenke auf herz und nieren testen. ^^
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon michi m. » Di, 30 Okt 2007, 20:18

Hm
Und die Reifen? Ist da alles okay? Gewuchtet? Festgeschraubt?
Eventuell hast eine Beule im Reifen?
Greif die Flanken innen und aussen ab auf Unebenheiten.
Hochheben und durchdrehen und dabei die Reifenaufsatzfläche beobachten.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder