36er Weber auf SJ413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

36er Weber auf SJ413

Beitragvon Chris-Jack » Fr, 09 Nov 2007, 14:26

Hallo, ich bin neu hier und erst kürzlich in das Offroad-Geschehen eingestiegen. Ich habe mir nun in Deutschland einen Sj 413 gekauft, der bereits einige Umbaumaßnahmen hinter sich hat. Rahmen, Reifen, Käfig, etc. Bei meinem ersten Ausflug in die Botanik vor zwei Wochen habe ich festgestellt, daß bei längerer Bergauffahrt das Auto absäuft bzw. dass es bei Betriebstemperatur ein Standgas von mindestens 1.500 Umin hat. Das läßt sich auch nicht ändern.

Nachdem ich Euer Forum hier durchstöbert habe, kam ich auf die Idee einen 36er Weber Fallstromvergaser aufzubauen. Den habe ich jetzt auf ebay ersteigert und auch schon bekommen. Zwar nagelneu aber leider nur ein Lizenznachbau einer rumänischen Firma. (Ich hoffe kein Schrott.) Der Absender hat noch dazu sehr schlecht verpackt, jetzt sind mir gleich die beiden Kupferröhrchen für Spritzufuhr und Unterdruck (glaube ich) verbogen worden, bzw. das kleinere 4 mm starke gleich ganz abgerissen.

Frage 1: Wozu ist das kleinere Röhrchen gut?
Frage 2: Ist so ein Vergaser gut oder eher Schrott?
Frage 3: Werde ich einen Adapter zwischen Vergaser und Krümmer brauchen?
Frage 4: Welche Bedüsung würdet Ihr vorschlagen, ich habe zum Glück einige Düsen und Dichtungen mitbekommen.

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

PS: Tolles Forum hier - gratuliere!
Chris-Jack
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 09 Nov 2007, 12:08

Beitragvon michi m. » Fr, 09 Nov 2007, 16:17

Hast a Foto?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Fr, 09 Nov 2007, 16:21

Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Chris-Jack » Fr, 09 Nov 2007, 16:33

Ja, genau so einer ist es. Nur von einem andern Verkäufer.
Chris-Jack
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 09 Nov 2007, 12:08

Beitragvon michi m. » Fr, 09 Nov 2007, 16:42

Okay, den habe ich auf meinem 1600ér Motor verbaut.
Ist ein erstklassiger Vergaser.
Bringt von unten herauf wirlich viel Drehmoment.
Egal in welcher Seitenlage. Spotz nie. Läuft und läuft

Was du jetzt noch brauchst:
Adapterplatte.
Ansaugung oben kannst du den Blechteil ausschneiden. Das geht sich aus.
Dann brauchst du einen Bautenzug mit Seil, weil du ja einen manuellen Coke hast.

Auf jeden Fall hast du einen Supervergaser. Ich weiss nur nicht, wie das mit der Abstimmung bei dir ist.
Beim Vergaserspetzi wurde der für meinen Motor entsprechend bestückt.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Chris-Jack » Fr, 09 Nov 2007, 16:51

Ich werde den Vergaserspezi heute abend anrufen, auch mein Vergaser dürfte einmal von ihm verkauft worden sein. Der kennt sich sicher aus, auch welche Bedüsung ideal ist. Vielleicht hat er ja sogar eine Adapterplatte.
Chris-Jack
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 09 Nov 2007, 12:08

Beitragvon michi m. » Fr, 09 Nov 2007, 17:25

Hi
Ja, er bietet dir alles an, ist sehr kompetent und superfreundlich.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Buck » Sa, 10 Nov 2007, 11:42

Also ich habe den gerade vorhin eingebaut. :D
Bedüsung habe ich 110 Hauptdüsen den Rest kann ich die heute Abend sagen.
An das Röhrchen was du auf dem Foto siehst kommt die Benzinleitung an das andere kleinere kommt die Unterdruckverstellung vom Zündverteiler.

Mache dir nachher noch Fotos.
Er läuft nämlich noch nicht gestern beim Orgeln war die Batterie alle. :evil:
Und mit dem Handchoke muß ich erst noch rumprobieren wie er am besten anspringt.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon yellowsuse » Sa, 10 Nov 2007, 11:46

ot du sack bist mir ja ein schritt vorraus! :twisted:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Buck » Sa, 10 Nov 2007, 11:56

:D :D :D
Ist von Bili und stand im Biete Bereich für 155€ inclusive Versand ,Choke, und Adapterplatte da könnte ich einfach nicht wiederstehen.
Hatte ich Glück das ich da gerade online war. :wink:
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder