ich habe ein dringendes Problem und hoffe auf Eure Hilfe
Folgendes: Ich habe einen gebrauchten Suzuki Jimny Allrad gekauft. War ein super Schnäppchen, alles bestens, muss ihn "nur" noch überführen. Die Sache hat leider einen Haken.
Der Vorbesitzer war letzte Woche beim TÜV. Das Auto wäre ohne Mängel durch die Untersuchung gekommen, lediglich vorne links soll er an der Kugel Ölverlust haben, deshalb keine Plakette. Fahren kann man noch damit (machen die Vorbesitzer auch noch). Allerdings hat die Werkstatt geraten keine längeren Fahrten zu machen.
Und hier ist das Problem: Ich muss den Wagen ca. 400km überführen. Was kann ich tun, dass ich nicht die Straße vollsaue und vor allem, dass ich nicht noch das Differenzial kaputt mache.
Mir ist die Idee gekommen, dass es doch möglich sein müsste, die vordere Kardanwelle auszubauen und die Freilaufnaben auf FREI zu stellen. Dann dürfte sich doch innerhalb der Vorderachse nichts mehr drehen und folglich sollte auch der Ölverlust minimiert werden. Quasi mit Heckantrieb nach Hause fahren
1) Geht das so, wie ich mir das vorstelle?
2) Was für Werkzeug brauche ich, um die vordere Kardanwelle auszubauen? (Torx, Innensechskant, usw)
3) Was könnte kaputt gehen oder ist das nicht ganz so schlimm?
Oder gibts noch andere Tips, was ich machen kann???
Vielen Dank und viele Grüße
Dirk

