Hochlegen mit Federschäkeln

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hochlegen mit Federschäkeln

Beitragvon Stoppelhopser » Mi, 13 Feb 2008, 8:46

Hallo Leute!
Eine Frage, die mich bewegt ist das Liften meines Samurai Bj.90.
Wie hoch kann ich gehen, ohne das die Bremsschläuche verlängert werden müssen?
Bis zu welcher Höhe kann ich die originalen Stoßdämpfer verwenden?
Gruß
Stoppelhopser :?:
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon EMIX » Mi, 13 Feb 2008, 8:53

Hallo,
das hab ich jetz ned ganz gecheckt.
Willst du schäkel oder ein anderes Fahrwerk einbauen oder vielleicht sogar beides.

gruß alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon OGGY » Mi, 13 Feb 2008, 9:34

sobald du höherlegst brauchste auch längere dämpfer,bei federschäkeln brauchste noch keine anderen bremsleitungen sobal du ein höherlegungsfahwerk einbaust brauchste auch längere bremsleitungen bis 5cm höher müsten die orginalleitungen noch so gerade passen.oder du verbaust einen bodylift dann kannste das serienfahrwerk und bremsleitungen lassen wie se sind denn dann wird nur die karosserie über den rahmen höhergelegt
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Stoppelhopser » Mi, 13 Feb 2008, 10:52

@ EMIX:
Also folgende Idee: Für den Jeep Cherokee gibt es einen sogen. "Budget-Boost". Der besteht aus längeren Federschäkeln für die HA und Distanzscheiben für die Federbeine der VA. Das bringt beim Cherokee 40mm und man braucht nix weiter umbauen. Die Frage ist halt, ob das beim SJ auch so einfach geht. :roll:
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon Marlo » Mi, 13 Feb 2008, 10:55

für 40mm Höherlegung brauchst du 80mm längere Schäkel. Das sind dann schon ordentliche Erdanker. An der Hinterachse beim Cherokee mags nicht so schlimm sein, die is ja Spoa verbaut. Da leidet der Böschungswinkel nicht so extrem wie beim Suzuki.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon michi m. » Mi, 13 Feb 2008, 12:33

Die längeren Federschäkel kannst vergessen. Mit denen bleibst du ständig hängen, kannst dir sogar die Feder kaputt machen beim "Anpumpern! an einem Hinderniss.
Hatte ich auch und habe mich schnell davon getrennt.

Billigste Höherlegung: Bodylift. Kriegst um ca. 220 Euro, hier im Forum. Das ist mit Gutachten, kannst es also eintragen lassen.

Zweite Möglichkeit: Fahrwerk. Federn mit Dämpfern. Wobei ich dir das OME empfehle. Kriegst auch hier im Forum. Das bewegt sich aber irgendwo bei 1000 Euro.

Bremsleitungen wären längere schon gut. Kriegst auch hier im Forum.
Längere solltest ab 3cm Höherlegung nehmen.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon RoadKill » Do, 14 Feb 2008, 17:05

wie schauts bei den bodylift kits aus? muss man die kaufen, oder kann man sich da auch ausn baumarkt vierkantrohre holen und in 5cm stücken zuschneiden lassen, löcher bohren und mit den richtigen schrauben fixieren? geht das ohne bedenken? wäre doch sehr viel billiger
RoadKill
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 22:58
Wohnort: Nördlich von Wien

Beitragvon Fuchs » Do, 14 Feb 2008, 17:14

Hängt davon ab, ob du es eintragen lassen willst...
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon RoadKill » Do, 14 Feb 2008, 17:37

definitiv NEIN 8)
RoadKill
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 22:58
Wohnort: Nördlich von Wien

Beitragvon Fuchs » Do, 14 Feb 2008, 17:42

Dann fährste mit Eigenbau billiger ;)

Gibt hier irgendwo n Umbaubericht, wo ein Suzuki mit Holzblöcken geliftet wird, finde ihn aber gerade nich :(
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]