neue probleme :((

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

neue probleme :((

Beitragvon Fabi » Di, 19 Feb 2008, 17:42

hi...
nachdem jetzt endlich maln bisschen ruhe war mitm auto, sind gleich wieder neue probleme aufgetreten:

mir ist aufgefallen, dass der samurai (bj 92) bei ca. 1500 umdrehungen klopft. ich komm aber nicht dahinter, wo das herkommt. das ist auch noch nicht lange so.
außerdem ist er mir heute ausgegangen, aber gleich ein paar mal. wenn er ausgeht ist auch die zündung weg, und oft geht sie danach auch nichtz gleich an, erst nach rumprobieren. warnblinker tut noch, blinker alleine nicht mehr.

die kontakte hinten am zündschloss sind alle in ordnung.
Wenn das Auto mal an ist, geht er fast aus, wenn ich auf die bremse trete, wenn ich lichthuoe mache, dreht er dafür etwas höher.

was war noch...!?

ach ja, wenn ich, wenn das auto steht, den allradhebel auf "N" stelle und dann die gänge reinmache, fängt beim rauslassen der kupplung irgendwas zu klopfen und so schleifen und zu rattern an. je höher der gang, desto schlimmer wird es.


was ratet ihr mir?
Gruß Fabi
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon Christian » Di, 19 Feb 2008, 17:45

also ich hab ja leider keinen einspritzer. aber bei nem spezl war das auch mal. da war hinter der batterie irgendein kabel kaputt. mehr weiß ich nicht*g* ich frag ihn mal was das genau war.
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon Fabi » Di, 19 Feb 2008, 17:50

wär pima.
ach ja, danke für deine message... wär cool, wenn Du mal kommen könntest :)
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon Christian » Di, 19 Feb 2008, 17:52

logo. du hast ja meine nummer. meld dich einfach mal. zur zeit düs ich aber min vitara rum. mein samurai is grad wegen rostarbeiten abgemeldet*g* aber nimmer lang
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon EMIX » Di, 19 Feb 2008, 18:16

Hi

kontrollier doch mal das Massekabel der Batterie und das andere das an den Motor geht.
Um auch auf nummer sicher zu gehen würde ich sie losmachen,
reinigen und wieder dranschrauben.

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon Fabi » Di, 19 Feb 2008, 19:14

macht des sinn mit dem massekabel?
strom ist ja noch da, es fällt nur die zündung aus, wenn er ausgeht. und dazu auch alles was mit zündung zusammenhängt, sprich: blinker, warnleuchten und so.
ich würd ja sagen, da ist irgendwo ein wackler oder kurzschluss zwischen zündschloss und "motor", aber da verwirrt mich dann der großé drehzahlunterschied wenn ich auf die bremse geh oder so. also wenn er warm ist halbiert sich die leerlaufdrehzahl dadurch.

und wie ist das normalerweise mit den gängen-schalten im "allrad-leerlauf"?
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon DieWurst » Di, 19 Feb 2008, 19:14

Das klopfen hört sich stark nach Kreuzgelenkschaden der Kardanwelle an. Hast du einen Spanier oder Japaner?
DieWurst
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: So, 11 Jun 2006, 19:40
Wohnort: Olching / Reit im Winkl

Beitragvon fumler » Di, 19 Feb 2008, 19:33

Hallo, ist aus der ferne leider schwer zu sagen was das ist. :(

Gruß fumler
fumler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 319
Registriert: So, 09 Sep 2007, 17:03
Wohnort: Holzheim

Beitragvon Fabi » Di, 19 Feb 2008, 19:52

dachte ich mir :(
hab auch nach ideen gesucht, die geräusche zu beschreiben, bin aber daran gescheitert.
oder könnt ihr mit einem "krrrokokokokok"(kehlkopfstimme) was anfangen? ;)


normalerweise kann man doch schalten, wie man will, solang man mit dem allradschalthebel im leerlauf ist, oder?
Die drehzahl sinkt dann nämlich auch, also die kupplung schleift, wenn ich nen gang einleg.
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon Fabi » Di, 19 Feb 2008, 19:53

ich hab mir mal sagen lassen / vermuten lassen, dass es en spanier ist, aufgrund des baujahres und dem nicht nur starken, sondern übermäßigen rost. :)

wo steht das sonst?
Zuletzt geändert von Fabi am Di, 19 Feb 2008, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder