Technikstand und Restauration von meinem SJ

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon yellowsuse » Do, 06 Mär 2008, 23:15

pulvern von standart farben wie schwarz ist nicht "so" teuer das packen die einfach mit dazwischen!
aber gefällt mir gut!
nur mach halt ihnen noch einen rein! direkt hinter die sitze unterm ori ding und verschraub denn mit deinem aussenliegenden durch das ori teil! (wenn das noch passt)
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 07 Mär 2008, 8:26

yellowsuse hat geschrieben:pulvern von standart farben wie schwarz ist nicht "so" teuer das packen die einfach mit dazwischen!
aber gefällt mir gut!


Wenn die Brennkammer groß genug ist. Bei der Firma wo ich hingehe wäre das nicht möglich solche großen Teile zu pulvern. Der Bügel lässt sich ja leider nicht mehr in einzelne Teile zerlegen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14083
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon yellowsuse » Fr, 07 Mär 2008, 11:31

muzmuzadi hat geschrieben:
Wenn die Brennkammer groß genug ist. Bei der Firma wo ich hingehe wäre das nicht möglich solche großen Teile zu pulvern. Der Bügel lässt sich ja leider nicht mehr in einzelne Teile zerlegen.


das sollte ja wohl klar sein! das wenn die brennkammer zu klein ist sie es auch nicht machen können!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Marlo » Fr, 07 Mär 2008, 11:33

den "Käfig" müsste man doch um n paar sachen drumrumstellen können :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Uni/Zuki » Fr, 07 Mär 2008, 23:00

Hi, also ich würde an deiner Stelle das Schild am unteren Querrohr deines Rahmens befestigen.....
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon Anthrax » Sa, 08 Mär 2008, 11:23

glaub das gefällt mir nicht...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Anthrax » Do, 03 Apr 2008, 20:49

so... hab etz die für mich optimale lösung gebaut wegen dem nummernschild... sieht so aus...

Bild

noch eine detailaufnahme...

Bild

und noch meine ultra beams...

Bild

morgen werd ich noch über die scharfe kannte am bügel einen 2 cm breiten blechstreifen schweißen damit das nicht gar so arg aussieht...dann noch die restlichen nähte schweißen und dann gehts zum sandstrahlen und pulverbeschichten...

des weiteren hab ich endlich meine steckachse repariert... sah ganz schön fies aus die verzahnung.... da wars gebrochen...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Buck » Do, 03 Apr 2008, 21:01

Beruhigt mich ja deine Schweißnähte sind nicht viel besser wie meine. :D
Aber gut gemacht sagste bescheid ob das mit dem TÜV so klappt. Wäre für mich so auch noch eine Alternative mit dem Bügel direkt an der Stoßstange.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon gargamel1985 » Do, 03 Apr 2008, 21:03

ned schlecht, gfoid ma. weiter so!
aber die beanspruchungsrichtung von den ringschrauben gefällt mir ned so. ich glaub nicht dass die allzu gut halten werden, ich würd richtige abschleppöhsen reintun. hält mehr aus und sieht meiner meinung nach auch besser aus.

berni
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Philipp » Do, 03 Apr 2008, 21:09

Da stimm ich gargamel1985 zu. Die Ringschrauben sind nicht für Schrägzug gedacht.
Mach doch einfach die Löcher größer so das du einen Schäkel oder einen Haken einhängen kannst.
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder